Darf man Leibniz Kekse auch noch 2 Monate nach Ablauf des MHDs essen?
Riecht zumindest nicht schlecht und sieht auch nicht schlecht aus. Ist halt nur etwas weich. Aber sonst...
10 Stimmen
3 Antworten
Die kannst du auch in einem Jahr und darüber hinaus noch essen. Außer dass sie mit der Zeit ein bisschen weicher werden und vielleicht auch an Aroma verlieren, passiert da normal nichts. Als Faustregel gilt bei sowas immer: Ansehen, riechen und probieren. Verdorbene Lebensmittel erkennt man. Aussehen und Konsistenz können sich zwar nach einiger Zeit verändern, ohne dass das Produkt verdorben sein muss. Aber spätestens, wenn es vergammelt riecht oder schmeckt, dann ist es schlecht geworden. Oder wenn sich ein "Pelz" darauf ausbreitet. ;-) Solange man nichts dergleichen bemerkt, ist das Produkt auch noch genießbar.
Guten Hunger! :-)
Hallo,
das wird schon passen. Kekse sind da relativ unempfindlich.
LG
es heißt ja „mindestens haltbar bis…“
und nicht „tödlich ab…“ :)
probier einfach ob sie noch schmecken, ansonsten schmeißt du sie eben weg
Hätte ja sein können, dass 2 Monate schon zu lange her ist. :)