Darf man kulinarische Küche sagen?
Darf man kulinarische Küche sagen, oder wäre das Tautologie?
6 Antworten
"Kulinarisch" bedeutet "auf Küche und zubereitete Mahlzeiten bezogen".
Es gibt also kulinarische Hochgenüsse aber auch kulinarische Desaster.
Eine "kulinarische Küche" gibt es nicht, den das was kulinarisch ist, kommt immer aus irgend einer Küche. Es gibt ja auch keinen "sprachlichen Mund".
Nein, sollte man nicht, es ist tatsächlich Tautologie, denn kulinarisch ist ja abgeleitet vom Lat. culina/culinarius - Küche/zur Kochkunst gehörend. Vielleicht sollte man gehobene Küche oder Feinschmeckerküche o.ä. sagen, wenn man es dann so meint.
Wenn du es auf ein Restaurant beziehst, dann kannst du es so sagen, weil es andeutet, dass sie auf sehr feine hochqualitative Gerichte ausgerichtet sind, aber es klingt für mich nicht sehr gut.
Da der Duden folgende Begriffe als Synonyme vorschlägt:
"genießerisch, genussfreudig, genüsslich, schlemmerhaft, schwelgerisch, sinnenhaft, sinnlich, voller Behagen/Genuss; (gehoben) lustvoll, sinnenfreudig, sinnenfroh; (bildungssprachlich) lukullisch"
( http://www.duden.de/rechtschreibung/kulinarisch )
würde ich da keine Tautologie sehen.
Auch wenn als Begriffserklärung:
"die Kochkunst betreffend"
genannt wird.
Man findet diese Kombination, aber sie gefällt mir nicht besonders.
Besser klingt z.B:
Genießen Sie unsere kulinarischen Spezialitäten .....