Darf man Fleischwaren mit nach island nehmen?
hallöchen:)
also wir fliegen bald nach island und weil das essen dort teuer ist wollten wir unser eigenes mitnehmen... jetzt ist meine frage darf man Lyoner salami käse leberwurst oder brot..etc. mit in ein anderes land nehmen?
VIELEN DANK im voraus:)
3 Antworten
Nichts Rohes. Schau mal beim Auswärtigen Amt vorbei. Dort habe ich auch die Infos für meine Islandreise gesucht.
PS: In Island GIBT es preiswertes Essen im Supermarkt, besonders einheimisches, solange du in Reykjavik nicht im Kringlan oder 7/11 einkaufen gehst sondern im Bonus oder Netto (Nicht der selbe Netto wie bei uns) bekommst du auch preiswertes Essen. Viele Isländer machen Großeinkäufe nach Borgarnes (Nur bei Großeinkäufen da man eine Gebühr für eine Fjordunterführung zahlt).
Du darfst keine ungekochten Fleisch-, Milch- und Eierprodukte einführen, also auch keine Salami und Rohwurstwaren. Salzen, Räuchern und Trocknen von Fleischprodukten alleine reicht nicht aus.
Mehr Infos findest du auf der Seite des isländischen Zolls (englisch):
https://www.tollur.is/english/individuals/customs/traveling-to-iceland/duty-free-imports/
Nein, darf man nicht. Zumindest kein Fleisch/ Wurst.
http://www.islandreisen.info/island-in-zahlen/einreisebestimmungen
Jein, ungekochte, also auch nur getrocknete, gepökelte, gesalzene, geräucherte usw. Fleischrpodukte (Salami, ...) dürfen nicht eingeführt werden. Gekochte Fleischprodukte sind kein Problem, solange sie 3kg und 25.000 Kronen Wert nicht übersteigen.
https://www.tollur.is/english/individuals/customs/traveling-to-iceland/duty-free-imports/
also aber brot und käse darf man wenn ich richtig gelesen habe in dem anhang?