Darf man ein Trinkgeld auch ablehnen?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es liegt in seinem Ermessen ob er es annimmt oder nicht. Dem Fahrgast wird es sicherlich auch egal sein ob er die Cent gibt oder ab diese abgelehnt werden.

So ein Trinkgeld ist natürlich ein Witz.

Klar ist es freiwillig, aber ehrlich: Wer fährt privat mit einem Taxi für 80€? Das sind berufliche Fahrten.

Da sagst du zum Taxifahrer, dass er eine Quittung über 90€ ausstellen soll.

Dann hat er ein vernünftiges Trinkgeld und die Taxifahrt zahlt nachher eh der Arbeitgeber.

Aber zu deiner Frage: Klar darf man ein Trinkgeld ablehnen.

Natürlich darf man Trinkgeld ablehen.

Aber er sollte sich auch mal klarmachen: Eine Pflicht Trinkgeld zu geben gibt es auch nicht.

KLar kann man nun 20 Cent als Beleidigung auffassen. Man kann es aber auch einfach schlucken ohne sich jetzt groß aufzuregen. Aber da ist halt jeder anderes

Klar kann man das ablehnen, aber auch Kleinvieh macht Mist und es läppert sich zusammen. Besser als gar kein Trinkgeld zu bekommen. ¯\_(ツ)_/¯

Es ist schon erniedrigend, wie der Fahrgast das Trinkgeld gab, dann noch mal die 20 Cent nachgeschoben hat.

Ich hätte das Geld abgelehnt und nur die 80 Euro kassiert.

Ein Trinkgeld ist eine kleine Anerkennung und sollte keine Erniedrigung sein.

Bleiben Sie höflich: Es gibt keinen Grund, unhöflich zu werden, wenn Sie ein Trinkgeld als unangemessen empfinden und es ablehnen. Bedanken Sie sich für das Zeichen der Wertschätzung, lehnen Sie höflich ab und leiten dann auf eine Begründung über, warum Sie ablehnen.

https://www.sumup.com/de-de/wachsen/zahlungen/trinkgelder-im-handwerk/