Darf man den Drosselklappensensor auswechseln am Motorrad?
Habe gelesen dass die aufs motorrad eingestellt sind bzw auf die cdi. Kann ich einen gebrauchten einfach so bei meinem verwenden oder ginge das schlecht. Kann ich den dann irgendwie einstellen oder muss ich einen neuen bei suzuki genau für mein motorrad kaufen?
Dankschön LG
1 Antwort
Wie es bei suzi ist kann ich nicht sagen. Normaler weise hat der bei geschlossener Drosselklappe einen bestimmten wert.
du kannst den gegen einen baugleichen tauschen, musst den aber so festschrauben dass der wert stimmt. Kann man mit einem multimeter ablesen.
wenn sensor (tps) nennen die sich meistens, keine langlöcher hat dann geht das nur noch per obd, dann muss dem steuergerät der nullpunkt gesetzt werden bzw. tps reset.
genauer erfährst du es im entsprechenden forum.
Nein, das ding sollte in etwa passen.
möglich das suzi baureihenübergreifend das selbe teil verbaut hat, aber das weiß wohl nur ein teilekatalog.
auf dem ding wird eine teilenummer stehen, anhand derer findest du genau das ding was du brauchst.
wie kommst du denn darauf das dies defekt ist?
Achso okay danke:) jmd war heute bei mir und hat mir geholfen den fehler den ich jetzt auch gefunden ha e zu finden. Der hatte irgendein messgerät von dem er leider nicht wusste wie es heißt mit dem man messen konnte wann und welche daten der sensor an die cdi sendet. Und da hat er festgestellt dass er im höheren drehzahlbereich wo das motorrad rumspinnt nichts mehr sendet. Aber da ich das problem(alte gummidichtung unter schwimmernadelventilsitz!) gefunden habe muss ich mal morgen gucken bzw heute ob die jetzt endlich fährt:)
Achso okay danke also bauartgleich wäre aus den gleichen jahr? Oder sind die aus allen jahrgängen gleich bzw 1997-2000 wurde meins gebaut.