Darf man Bäume einfach so stutzen?
Hallo, wir haben an unseren Balkon (wir sind Mieter) angrenzend einen Sadebaum stehen der mit vielen Ästen in unseren Balkon reinragt. Meine Frage ist ob man den einfach stutzen darf.( Äste abschneiden) Falls ja worauf muss man achten? Der Vermieter möchte das wir uns selber darum kümmern.
Steht der Baum auf öffentlichen oder privaten Grund? Sollte der Baum auf öffentlichen Grund stehen, dann ist das Grünflächenamt für den Schnitt zuständig.
ich glaube das es auf öffentlichem Grund steht. Aber die Hausverwaltung kümmert sich nur darum, wenn sich der Vermieter beschwert. Mannoman
6 Antworten
Nur wenn keine Vögel in dem Baum nisten und keine anderen Wildtiere dort hausen, kann man im eigenen Garten den Baum schneiden oder fällen.
Wichtig ist auch die Volgeschutzzeiten zu beachten vom 1.März - 30.September ist Vogelschutzzeit, in dieser Zeit ist kein radikaler Baumschnitt erlaubt, Pflegeschnitte, so wie Maßnahmen zur Verkehrsicherheit sind erlaubt. Du solltest dir die schriftliche Erlaubnis deines Vermieters einholen, dass du selbst Pflegeschnitte vornehmen darfst.
Bei einem öffentlichem Grundstück solltest du dich am besten an die Ortsverwaltung wenden, oder aber Ordnungsamt, Bauhof etc. dort findest du in der Regel die passenden Ansprechpartner.
Am besten schneidest Du störende Äste sauber an der nächsten Astgabel ab. Möglichst darauf achten, dass er danach noch eine schöne Form hat, also pflegen und nicht nur abschneiden. Es kann nötig sein, zur Erhaltung einer schönen Wuchsform auch ein paar Äste rauszunehmen, die am Balkon nicht stören.
Bitte deinen Vermieter zuerst um Abhillfe, und lasse dir ggf. schriftlich bestaetigen, dass du die Pflegeschnitte ausfuehren darfst. Behandle die Pflanze dann arttypisch repektvoll, wenn die Pflanze auf oeffentlichem Grund steht, bitte die Ortsverwaltung um Abhilfe - beim Ordnungsamt, Gruenflaechenamt, Bauhof wirst du die richtigen Andprechpartner finden, am besten schriftlich anfragen und schriftliche Antwort erbitten
Da ihr ein kleines Kind habt, käme der am Besten ganz weg.
Der Sadebaum ist in allen Teilen hochgiftig.
Ich würde den rigoros zurückschneiden, so dass eure Kleine da nicht mehr dran kann.
Das wir ein kleines Kind haben, habe ich gar nicht erwähnt.