Darf man als Muslim Menschen frohes neues Jahr wünschen?

Ja 76%
Nein 18%
Nicht so direkt formuliert 6%

17 Stimmen

4 Antworten

Ja

Ja, auch in islamischen Ländern beginnt am 01.01. eines jeden Jahres ein neues Kalenderjahr -- weder islamisch noch unislamisch, sondern einfach so. Einem anderen Menschen zu wünschen, dass es für ihn FROH wird, widerspricht in keinster Weise islamischen Lehren.

Auch ist Silvester oder Neujahr heutzutage kein religiöses Fest, weshalb es auch hier keine Probleme geben sollte.

Wer hier als Muslim Bedenken hat, der ist in meinen Augen verdammt weit weg von einem moderaten Weg und sollte lieber argwöhnisch beobachtet werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, es steht nicht im Widerspruch zum Islam.

Radikale Salafisten behaupten gern, es sei kein islamisches Fest und daher verboten. Natürlich ist es kein islamisches Fest. Es ist überhaupt kein Fest. Die Begründung ist also totaler Unsinn.

Aber solche schwachsinnigen Begründungen liefern Salafisten oft.

Nein

Nein, weil es kein fest ist das wir die Muslimen feiern.Warum auch wenn die anhänger anderer Religionen dasselbe nicht bei uns tun?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

TabrisTheMAP  01.01.2021, 18:21
Nein, weil es kein fest ist das wir die Muslimen feiern.

Man darf euch trotzdem ein frohes neues Jahr wünschen.

Am 31.12. Freier ich auch nicht die religiöse Bedeutung, die ist mir genauso sch*ß egal wie Heiligabend.

Nicht so direkt formuliert

Also es ist kein muslimisches Fest, also ein Fest der Kuffar. Du darfst das selber aber nicht als heilig o.ä. ansehen, aber jemandem erwas gutes wünschen ist nicht verboten. Ich würde aber lieber einen Gelehrten fragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung