Darf ich von meinem Geschäftskonto Geld auf mein privates Konto überweisen?
hi ihr Lieben, mal eine Frage ich bin selbständig und wollte gerade von meinem Geschäftskonto Geld abheben ging leider nicht - Limit erreicht! Kann ich auch das Geld, welches ich benötige auf mein privates Konto überweisen und dann an einem Bankautomaten abheben? Darf man das?
6 Antworten
Das nennt sich ‚Privatentnahme‘, ob Du etwas am Automaten abhebst oder es auf ein anderes Konto überweist um es privat auszugeben ist egal. Das Limit kann man bei der Bank ändern, ob Du das Geld privat verwenden darfst hängt vom Gesellschaftervertrag ab. Egal ob am Automaten oder per Überweisung.
nein das problem ist ob es rechtlich so erlaubt ist verstehst du? nciht das die bank mich fragt warum ich vom geschäftskonto so viel geld aufs private überweise und dann abhebe?
Deine Frage macht nicht klar, ob das Konto leer ist oder lediglich die Grenze für Barabhebungen am Automaten erreicht wurde. Grundsätzlich kannst du
- höhere Barbeträge am Bankschalter abheben
- Geld vom Geschäftskonto auf das private überweisen - für die Buchhaltung sollte nur ein klarerer Verwendungszweck dabei stehen
- Geld für geschäftliche Zwecke auch via Privatkonto abheben; dann sollten nur die entsprechenden Belege alle stimmen
Zu letzterem Fall: Wenn ich geschäftliche Ausgaben mit Kreditkarte (hab nur eine private) bezahle, läuft das zwangsläufig erst über mein Privatkonto. Ich lege dann einfach die Belege zu den geschäftlichen - das hat noch nie Probleme gegeben.
DEIN Geld kannst und darfst du auf JEDES andere Konto überweisen und wenn dort keine Pfändung oder sonstige Sperre drauf ist auch davon abholen
😉
Kommt natürlich auf die Geschäftsform darauf an. bist du eine GBR dann ist das gar kein Problem. Solltest du aber eine GmbH sein wird das schon schwieriger.
Also bewegen wir uns in einem Kleingewerbe mit einem maximalen Umsatz von 10.000,00€ im Jahr ?
Bist du dann einzelne Inhaberin und haftest mit deinem Privatvermögen?
Dann ist es kein Problem so lange du nachweisen kannst das deine Überweisungen aus einem nachweisbaren Gewinn/Umsatz deines Unternehmens nachvollzogen werden kann.
also die bank weiß genau dass das geld was reinkommt auf das geschfätskonto das die umsätze sind habe ausführlich darüber gesprochen
darf man das?
auch wenn man es darf , es wird nicht funktionieren. Dein Limit ist erreicht , daher kannst du auch nichts mehr überweisen.
wie bekommt man überhaupt ein "Limit"???
🤔
wenn man keine Pfändung hat dann kann man doch sein Guthaben problemlos abheben
Dieses Limit besteht immer. Ich denke das gibt es falls die Karte mal verloren wird und der PIN idealerweise direkt bei liegt. Nicht das auf einmal das komplette Konto mit ner halben Million Euro innerhalb weniger Minuten leer ist 😂 ( okay bisschen übertrieben da kein Automat 500.000€ auf Lager hat 😅 )
ich habe keine gmbh etc. sondern ganz normal einzelunternehmerin