Darf ich einen Baum (Ahorn) im eigenen Garten fällen?
Hallo,
habe gestern ein Haus besichtigt. Mitten im Garten steht ein großer Ahorn-Baum (ca. 15 Meter hoch). Der ist zwar schön, aber spendet viel zu viel Schatten. Ich würde den Baum gerne fällen bzw. fällen lassen. Das Holz würde ich für den Kamin nutzen.
Darf man den Baum einfach so fällen? Gibt es da irgendwelche Bestimmungen / Gesetze, die man beachten muss?
10 Antworten
Da musst du dich an die Gemeinde oder das Katatsteramt wenden und eine Erlaubnis einholen. Größere Bäume sind in der Regel verzeichnet. Du wirst es bei der Höhe nicht alleine machen dürfen sondern entweder einen Förster oder eine Baumfäll-Firma beauftragen müssen.
O.k., was ich schreibe, ist nun nicht die Antwort, nur etwas nebenbei: Er "paßt" nicht rein? Du meinst wohl, er ist sehr groß, und harmoniert optisch nicht so ganz mit dem Gesamtbild, oder wie? Hm. Paßt denn der Garten zum Baum (grins)? Was willst Du denn mit der Sonne? 18 Liegestühle zum "Braten" darin? ;-) Der Baum spendet Schatten an heißen Tagen (ob beim Grillen, Rasenmähen, Zelten, Spielen oder Rumliegen), schützt vor Niederschlag bei schlechtem Wetter. Und daß sich die Tiere über jeden Laubbaum freuen, ist unstrittig, da das natürliche Verhältnis seit jeher vom Menschen in Richtung Dominanz der Nadelbäume getrieben wird. Nun, es ist Deine Sache. Ich aber würde den Baum stehen lassen, und wenn nicht für immer, dann wenigstens, bis er groß genug ist, daß Du Ihn rentabel in hochwertiges Schreinerholz verwandeln kannst. So hätte sowohl die Natur noch eine gewisse Zeit etwas davon, als auch Deine Lunge und Dein Geldbeutel. Ist wie eine Geldanlage. Und so rentiert sich auch z.B. eine vorübergehende Demontage eines dem Fall im Weg liegenden Gartenzauns, wenn man eine Menge Geld dafür bekommt. Aber das ist nur meine Ansicht, Du mußt da nix drauf geben.
man kann nur bäume fällen die das vorgeschriebenes durchmessermaß (größe ist egl) unterschreiten, und die sind von lande-kommune-stadt verschieden, frage da nach, ansonsten kann man ärger bekommen, und das kann teuer weden
jeder ältere baum steht unter einem schutz und darf nicht einfach so gefällt werden...das gefällt den zuständigen ämter nicht..auch wenn er auf einem privatgelände steht...ahorn vermehrt sich rassant durch seine flugsaat und kann auf rasen und im garten wie unkraut spriesen...hast du nette nachbarn dann fälle den baum einfach...wenn du auf nummer sicher stehst...dann frage das in deinem kreis zuständige amt...:)
ja, es gibt ein baumverordnungsgesetz - das ist bei deiner gemeinde zu erfragen - bei laubbäumen ist das so eine sache, manche gemeinden schreiben dir dann vor, wenn du einen baum fällst, musst du ein oder zwei neue pflanzen - oder zumindest bezahlen.... das ist in jeder gemeinde unterschiedlich geregelt.....