Darf ich diese Pflanze aus Mallorca mitnehmen?
Hallo Zusammen,
wir sind gerade auf Mallorca und hier gibt es viele tolle Pflanzen, von denen ich gerne Ableger mitnehmen möchte.
Folgende Pflanzen sind gemeint:
Agave, Aloe Vera, Passions(Blume/Frucht), Banane, Palme, Opuntie/Feigenkaktus, Kiefer, Orange/Zitrone (hier muss ich doch auf so eine Krankheit achten, oder?), Strelitzie/ Paradiesvogelblume, und noch ein paar mehr.
Welche Pflanzen davon darf ich nicht mitnehmen? Oder auch einfach welche Pflanzen darf ich von der ganzen Insel nicht mitnehmen? Vielleicht gibt es noch ein paar mehr Pflanzen wo mir gefallen, aber ich will nicht jedes Mal euch hier nerven müssen.
Ich möchte aber auch nicht von jeder genannten Art viel Material mitnehmen. Nur ein paar Ableger. Von der Agave habe ich eine Pflanze gefunden, die an Blütenstand locker 1000 kleine Kinder hat. Von denen nehme ich so 10-50 mit.
Ich freue mich über jede ernstgemeinte Antwort :)
Liebe Grüße
Emil
2 Antworten
Ich wuerde GAR nichts mitnehmen.
Schon bei der Ausreise sind mache Laender auch sehr auf Naturschutz bedacht und das kann auch problematisch am Flughafen sein
Der Zoll kann bei "gluecklicher" der Einreise hoechst unangenehm reagieren, wegen ...
- Artenschutz
- Einschleppen von Krankheiten
Die Balearen sind fuer ihre faszinierende Pflanzenvielfalt bekannt. Solche Fragen sind im VORFELD zu klaeren.
Zudem wird es noch einen Unterschied bei dem Genehmigungsverfahren geben ob man Privatperson oder erwerbssorientierten Pflanzenhandel betreibt.
Hierzu kann es auch sein das die zustaendige Landwirtschaftskammer noch hinzugezogen wird.
Ich würde es nicht übertreiben,denn immerhin muss alles im koffer verstaut werden. Und dann ist da noch der zoll. Ich war noch nie in spanien,aber sind die nicht auch wie überall? Ich meine das durchleuchtet wird? Ihr solltet euch im Vorfeld erkundigen ob das mitbringsel rechtens ist. Kleine Anekdote.....vor 10 Jahren bin ich fast verhaftet worden,oder ich war es schon(?) ;-) weil ich ein billigen kleinen Marokanischen Krummsäbel im Gepäck hatte. Wurde freigelassen mit dem guten stück weil es keine Gefahr darstellte,es war nicht scharf,bestand nicht aus Edelmetall und galt als souvenier. Mein Gott. Noch riskanter war mein Flug von Ghana nach düsseldorf zurück. Ich hatte eine Kakaofrucht im Koffer,so groß wie ein American football. Mein koffer war einfach nicht auf Band,kam einfach nicht. Am Schluß stand ich in Panik alleine da und wartete immer noch als jemand mit dem Koffer kam. Er entschuldigte sich wegen der wartezeit und ging wieder. Die haben mich beobachtet und höchstwahrscheinlich den koffer geöffnet. Im nachhinein muss ich sagen das es ein Jahr nach dem Anschlag im world Trade Center war,also 2002,das ding hat ja auch ausgesehen wie eine bombe "lach"
Ich habe aus Sizilien zwei Feigenkaktursohren mitgenommen mit etwas Muttererde. Allerdings waren wir mit dem Auto privat unterwegs. Jetzt sind Beide schon 1m hoch gewachsen :-))