Darf ich das am Karfreitag?

12 Antworten

Natürlich darfst Du das, Tanzverbot usw. bezieht sich ja auf Veranstaltungen, nicht auf private Aktionen. Und da es bei uns Religionsfreiheit gibt, darf man natürlich auch unreligiös sein, solange man sonst niemand dabei stört. Ich war a grad mitn Rennrad unterwegs, allerdings in Österreich, da ist heut kein Feiertag.

Du darfst alles machen

du musst selber entscheiden ob du fastest oder nicht und was du fastest

Ich finde es ist egal ob man Fisch grillt oder bratet oder sonst was

Hi

Nach katholischer Tradition hat ausgerechnet der Karfreitag nichts mit Fisch zu tun.

Es gibt keine allgemein vorgeschriebene Art zu fasten. Aber der Karfreitag als der schwärzeste Fastentag von allen würde man als "frommer" Katholik, es sei denn es spricht gesundheitlich oder wegen unvermeidbarer Arbeit etwas dagegen, etwas einfaches essen, und nicht mehr als nötig um nicht zu hungern.

Fisch, gegrillter Fisch, ist nichts einfaches, es ist sogar relativ teuer und eher festlich im heutigen "kulinarischen Umfeld". Es ist nicht explizit verboten, aber auch nach katholischem Maßstab keine gute Wahl. Eher zB Brot, Kartoffeln, Reis oder Bohnen oder Nudeln, und nichts üppiges, süßes oder Fleisch/Fisch.

Es ist dem Rammadan nicht so unähnlich wie es den Anschein hat.

Wie du deinen Fisch zubereitest ist egal. Du darfst auch Fleisch und Wurst essen. Denn an Karfreitag kein Fleisch oder Wurst essen ist nur ein Brauchtum. Nirgendwo steht davon in der Bibel was. Und auch sonst darfst du alles machen, wonach dir ist. Nur öffentliche Tanzveranstaltungen sind gesetzlich verboten.

Was denkst du den was menschen machen die keine ostern ect. Feiern? Ich habe mittags ein steak gegrillt, das restaurant neben uns ist offen da isst jeder 2. Fleisch. DU darfst tun was immer auch DU für richtig hälst solange du nicht gegen das gesetz verstösst

Woher ich das weiß:Hobby – Sehr viele "heilige" schriften zuhause