Darf eure Freundin/ Frau euch anschreien bzw. laut werden?

Nein 54%
Ja 46%

26 Stimmen

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

Es gibt keinen Grund zum schreihen.
Ich bin nicht schwerhörig und das Argument wird dadurch auch nicht besser.


guitschee  17.04.2024, 12:00
Es gibt keinen Grund zum schreihen.

Für sie vielleicht ja schon. Es ist ein ziemlich harmloser Weg starke, negative Emotionen loszuwerden.

csor77  17.04.2024, 12:04
@guitschee

Mag schon sein, aber es gibt auch keine Regelung ob sie das "darf" oder ob es verboten ist.
Lauter werden ist eine Sache, schreihen etwas anderes.

xNevan  17.04.2024, 12:09
@guitschee

Also ist es absolut legitim seine Partnerin anzuschreien wenn einem was nicht passt?

guitschee  17.04.2024, 12:14
@xNevan

Ja und Nein. Ich bin halt jemand, der tatsächlich rumschreien "muss" um meine Emotionen manchmal loszuwerden, daher kann ich mich schlecht hinstellen und es einem Freund verbieten. Solange es nur "Schreien" ist...

xNevan  17.04.2024, 12:15
@guitschee
Ich bin halt jemand, der tatsächlich rumschreien "muss" um meine Emotionen manchmal loszuwerden

Interessant, dass du jemand bist der häusliche und psychische Gewalt braucht um sich zu äußern. Man kann nur hoffen, dass dein Partner das nicht lange mitmacht.

guitschee  17.04.2024, 12:16
@xNevan

Das ist keine häusliche Gewalt - und muss auch keine psycische Gewalt sein.

xNevan  17.04.2024, 12:19
@guitschee

Du glaubst allen ernstes, dass das anschreien von Partnern und Kindern keine häusliche Gewalt darstellt? Da würde dir jede Beratungsstelle, jedes Frauenhaus und jedes Jugendamt widersprechen.

Aber red dir dein Verhalten nur schön.

guitschee  17.04.2024, 12:21
@xNevan

Kleine Kinder: doch klar, das wäre verbale Gewalt. Rumschreien generell: nein, natürlich nicht. Sollte man in der Nähe von Kindern auch nicht tun. Die meisten Erwachsenen können damit aber gut umgehen - und nein, das ist keine häusliche Gewalt, und wie gesagt, es muss auch keine verbale Gewalt sein - auch wenn es letzteres durchaus sein kann.

Nicht jedes "Anschreien" ist gegen eine andere Person gerichtet.

xNevan  17.04.2024, 12:25
@guitschee
Die meisten Erwachsenen können damit aber gut umgehen.

Und genau mit solchen Einstellungen wird häusliche Gewalt gegen Männer verharmlost. Vielen Dank für deinen Beitrag. Warne doch bitte deine zukünftigen Partner während der Kennenlernphase vor, dass du zu unkontrollierten Wutausbrüchen neigst und sie das gefälligst zu akzeptieren haben, schließlich kannst du deine Gefühle nicht auf zivilisierte Weise ausdrücken. Und wenn dir dann doch mal in deiner Rage die Hand ausrutscht ist das ja halb so wild.

guitschee  17.04.2024, 12:27
@xNevan

... Was maßt du dir eigentlich an, zu sagen, was zivilisiert sei?

Und: ich mir würde niemals "die Hand ausrutschen". Du gehst zu weit.

xNevan  17.04.2024, 12:27
@guitschee

Übrigens ist es traurig, das jemand der sowas befürwortet sich als "Experte für Beziehungen" betiteln darf.

xNevan  17.04.2024, 12:28
@guitschee

Achso, den Partner anzuschreien ist also zivilisiert und gehört zum guten Ton? Da frag ich doch glatt mal die Bewohnerinnen des nächst gelegenen Frauenhauses was sie dazu sagen.

guitschee  17.04.2024, 12:30
@xNevan

Dieser Expertentitel war nichts, was ich mir ausgesucht habe und hätte ich auch nicht. Darum geht es hier aber nicht.

Weißt du, was du hier übersiehst - du verlangst hier indirekt, dass ich meine Gefühle unterdrücke und mich damit krank mache. Natürlich muss da abgewogen werden zwischen dem, was mir schaden würde und dem, was den Mitmenschen schaden würde. Man sollte eine Lösung finden, die beides nicht tut - Schreien kann diese Lösung sein.

Die Antwort schreibt explizit nicht "anschreien" sondern "schreien" - und zum Schreien kann es eben Gründe geben. Ich habe darauf hingewiesen und diese Gründe genannt. Deswegen mache ich so einen Unterschied zwischen beidem, der dir wohl aber entgangen ist - ich rede von Schreien, nicht unbedingt Anschreien.

xNevan  17.04.2024, 12:31
@guitschee
Und: ich mir würde niemals "die Hand ausrutschen". Du gehst zu weit.

Du glaubst garnicht wieviele das schon gesagt haben. Die Frauenhäuser sind voll mit Ex-Partnerinnen von Leuten die solche Sprüche brachten nachdem sie Sie mal geschrien haben.

xNevan  17.04.2024, 12:34
@guitschee
Weißt du, was du hier übersiehst - du verlangst hier indirekt, dass ich meine Gefühle unterdrücke und mich damit krank mache

Falsch es wird verlangt, dass du deine Gefühle ausdrückst ohne das dein Parner darunter leidet. Wenn dir das zuviel ist liegt das Problem einzig bei dir.

und zum Schreien kann es eben Gründe geben.

Nein gibt es nicht mit ausnahme das man um Hilfe schreit.

der dir wohl aber entgangen ist - ich rede von Schreien, nicht unbedingt Anschreien.

Du glaubst also ernsthaft du könntest schreien ohne Adressaten?

guitschee  17.04.2024, 12:35
@xNevan

Ich kenne mich, meine Grenzen, was ich tue und was nicht und ich sage es dir erneut: du gehst zu weit.

xNevan  17.04.2024, 12:35
@guitschee

Nein du gehst zu weit mit deiner Rechtfertigung der Gewalt gegenüber deinem Partner.

guitschee  17.04.2024, 12:37
@xNevan
Falsch es wird verlangt, dass du deine Gefühle ausdrückst ohne das dein Parner darunter leidet.

Was zum Beispiel mit Schreien geht/gehen kann.

Nein gibt es nicht mit ausnahme das man um Hilfe schreit.

Doch, eben um Gefühle rauszulassen, die einen sonst krank machen würden. Ich habe lange Zeit meine Gefühle unterdrückt: es ist absolut nicht gut, es macht krank.

Natürlich suche ich mir meistens Leute oder Orte, bei denen ich rumschreie, wo ich weiß, dass es okay ist.

Du glaubst also ernsthaft du könntest schreien ohne Adressaten?

Ja. Ich mache das oft.

guitschee  17.04.2024, 12:38
@xNevan

Wie gesagt, ich denke nicht, dass du überhaupt nur verstanden hast, was ich hier sage.

xNevan  17.04.2024, 12:56
@guitschee
Was zum Beispiel mit Schreien geht/gehen kann.

Du bist echt so naiv und denkst dein Partner würde nicht leiden wenn du ihn anschreist und das vermutlich auch noch für Donge mit denen er nichtmal zu tun hat.

Doch, eben um Gefühle rauszulassen, die einen sonst krank machen würden. I

Was auf 1000 andere Wege geht die nichts mit schreien oder Gewalt zu tun haben.

Ja. Ich mache das oft.

Sobald eine andere Person anwesend ist schreist du diese, mindestens indirekt, an. Aber das nimmst du in deiner selbstsucht nichtmal wahr.

Wie gesagt, ich denke nicht, dass du überhaupt nur verstanden hast, was ich hier sage.

Du hast nicht verstanden, dass du nicht alleine auf dieser Welt bist und deine Gefühle keine Begründung sind anderen Leid zuzufügen.

guitschee  17.04.2024, 12:58
@xNevan
Du bist echt so naiv und denkst dein Partner würde nicht leiden wenn du ihn anschreist und das vermutlich auch noch für Donge mit denen er nichtmal zu tun hat.

Und schon wieder ignorierst du völlig den wichtigen, relevanten, Unterschied den ich explizit gemacht habe.

Ich würde dir vorschlagen, komm mal von deinem Vorurteilsross runter und schaue, was ich wirklich schreibe und was du bisher offenbar nicht lesen konntest...

xNevan  17.04.2024, 13:27
@guitschee

Ich lese was du schreibst und welche völlig absurden Ideen du hast, dass dein rumschreien keinen Effekt auf deinen Partner hätte. Aber so sind mamche Menschen leider. Hauptsache ICH, ICH, ICH. Völlig egal wies dem Partner dabei geht.

Nein

Wer schreit der stört und ist unreif, gerade mit letzteren hab ich ein großes Problem mit, es gibt nix anstrengenderes als mit unreifen Leuten zu diskutieren.

Nein

Egal um was es geht ich würde mich niemals anschreien lassen. Hat für mich was mit Respekt und anstand zu tun.

Nein

Sobald sie auch nur annähernd das Wort gegen mich erhebt oder etwas lauter / respektlos wird, wäre die Sache bei mir vorbei.

So etwas sollte man sich nicht gefallen lassen und es impliziert nur das die Frau zu viel maskuline Energie hat.

Wenn ein Mann wiederum zwecks seinen Emotionen ein wenig lauter wird, finde ich das gerechtfertigt und völlig im Rahmen, weil wir schließlich auch einiges an Testosteron produzieren

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sora25  17.04.2024, 11:56

Ich hoffe, dass dies als Spaß gemeint ist. Es sollte weder der Mann noch die Frau laut gegenüber des Partners werden bzw. den Partner anschreien.

guitschee  17.04.2024, 11:58

Troll oder tatsächlich so dumm?

Yeansole6  17.04.2024, 12:00
@guitschee

Weder noch, das ist meine Meinung und jede Frau aus den vergangenen Partnerschaften haben sich auch entsprechend untergeordnet, also so schlimm kann es ja wohl nicht sein, wie du es darstellst.

RedPanther  17.04.2024, 12:01

Und das Testosteron berechtigt Männer, ihrerseits auf eine Weise respektlos zu werden wie sie es sich von anderen Menschen nicht gefallen lassen?

Nein mein Lieber, das hat nichts mit Geschlechtern zu tun. Sondern dass du nen Egotrip fährst und bei dem, was du selbst austeilst und was du von anderen akzeptierst, mit zweierlei Maß misst.

Yeansole6  17.04.2024, 12:04
@RedPanther

Ganz genau, das berechtigt einen dazu. Bei Frauen sollte die „Zündschnur“ weitaus länger sein, als bei dem Manne. Das hat etwas mit Dynamik zu tun.

Und nein, ich fahre keinen „Egotrip“, wie du es betitelst, sondern ich lasse mir einfach nichts gefallen von Frauen, die mir gegenüber in irgendeiner Art und Weise respektlos sind. Funktioniert soweit auch sehr gut, sobald die Grenzen aufgezeigt sind, hält sich die jeweilige Frau auch daran.

RedPanther  17.04.2024, 12:07
@Yeansole6
Ganz genau, das berechtigt einen dazu.

Hm. Und was machst du, wenn ne Frau sagt dass ihr Östrogen sie berechtigt, jeden so respektlos zu behandeln wie sie will?

Dieser Meinung wäre sie mit gleichem Recht wie du deiner Meinung...

sondern ich lasse mir einfach nichts gefallen von Frauen, die mir gegenüber in irgendeiner Art und Weise respektlos sind.

...verlangst deinerseits aber, dass sich Frauen deine Respektlosigkeiten gefallen lassen. Doch, das ist sehr wohl ein "ich, ich, ich, ich, ich und du hältst die Klappe".

___

Na immerhin gibst du offen zu, dass du geistig im Mittelalter hängen geblieben bist. Dann können die Menschen, die in 2024 leben, Abstand von dir halten.

Yeansole6  17.04.2024, 12:08
@RedPanther

Wenn eine Frau mir mit solch einer, von dir genannten, Aussage kommen würde, schieße ich sie sofort in den Wind, gefällt mir gar nicht wenn man nicht einer Meinung ist.

Dorabella824560  17.04.2024, 12:05

Du meinst also, ein Mann darf seine Frau anschreien, die Frau darf dies aber nicht?

Ziemlich gemeine Einstellung. Gleiches recht für alle ist die einzig richtige Sichtweise. Ein Mann mit deiner Einstellung hätte in meinem Bekanntenkreis nichts verloren.

Yeansole6  17.04.2024, 12:07
@Dorabella824560

Ich spreche nicht von „anschreien“, meine Liebe. Mein Kommentar bezog sich auf das „lauter werden“ und / oder respektlose Verhalten.

“Schreien“ ist von beiden Seiten aus nicht in Ordnung und hat in einer Beziehung auch nichts verloren

Dorabella824560  17.04.2024, 12:09
@Yeansole6

Ich bezog mich ebenfalls aufs "lauter werden", so wie es eben in der Ausgangsfrage steht.

Also gut, laut werden/ respektlos sein. Auch hier gilt: gleiches Recht für beide.

Yeansole6  17.04.2024, 12:13
@Dorabella824560

Falsch, eine Frau hat sich dem Mann unterzuordnen.
Das hat etwas mit der Veranlagung zu tun. Frauen brauchen einen Mann, zu dem sie aufschauen können und der sie führt und die Richtung vorgibt.

Alle meine Ex Partnerinnen wussten genau, was sie sich bei mir erlauben konnten und was nicht, weil ich ihnen Grenzen aufgezeigt habe und auch entsprechend Konsequenzen daraus gezogen wenn diese überschritten wurden.

Dorabella824560  17.04.2024, 12:20
@Yeansole6

Ich sehe das komplett anders. Keine Frau muss sich irgendeinem Mann unterordnen , sich führen lassen oder sich die Richtung vorgeben lassen. Ich habe das niemals gemacht und bin immer sehr gut damit gefahren (mein Partner stimmt mir da übrigens zu). Gleichberechtigung ist das Zauberwort.

Yeansole6  17.04.2024, 12:26
@Dorabella824560

Müssen natürlich nicht, aber es ist das Beste für sie und eine erfüllte Partnerschaft, in der beide auf ihre Kosten kommen.

Dorabella824560  17.04.2024, 12:31
@Yeansole6

Ähm, nein. Nein, wenn ein Mensch sich unterordnet, egal ob Mann oder Frau, ist das nicht das beste, sondern eine Katastrophe, weil er nicht mehr sein eigenes Leben lebt, sondern ein Leben nach der Vorstellung einer anderen Person. Man verliert dadurch den Zugang zu sich selbst, man stellt seine eigenen Wünsche und Träume zurück. Fremdbestimmung ist niemals okay, man wird nur unglücklich dadurch.

Yeansole6  17.04.2024, 12:35
@Dorabella824560

Du kannst von dir aus nicht auf andere schließen. Für euch mag das ja ein funktionierendes Konzept sein (das dein Partner dabei glücklich ist, mag ich zu bezweifeln), aber die eigenen Wünsche und Träume bleiben ja weiterhin bestehen

Dorabella824560  17.04.2024, 13:19
@Yeansole6

Mein Partner ist glücklich, glaub mir ruhig. Wäre er es nicht, würde er gehen.

Ja, und wenn meine Wünsche und Träume bestehen bleiben und ich sie nicht ausleben könnte, weil ich mich meinem Partner unterordnen würde, wäre ich sehr unglücklich und würde irgendwann gehen.

Normalerweise schließe ich nicht von mir auf andere, du hast recht, das sollte man nicht tun. Aber ich kenne sehr viele Frauen, privat und beruflich, und kenne keine einzige, die glücklich damit wäre, sich ihrem Partner unterzuordnen. Dieses Konzept ist einfach völlig überholt.

Verbieten kann ich es ihr ja schlecht.

Für eine gesunde Beziehung würde ich es aber vorraussetzen, dass man in Streitsituationen sachlich miteinander diskutiert und sich nicht anschreit.