Hallo liebe Community, folgendes Problem hat sich bei mir ergeben. Ich arbeitete in der Ambulanten Pflege beim DRK als Pflegehelfer, vor einiger Zeit sind viele Patienten verstorben weswegen wir auch in der Teamsitzung davon sprachen mehr rauszuholen bspw. Duschen usw. Anbieten um den Verlust zu kompensieren.
Einige Wochen später kam der Chef zu mir und meinte "Ich müsse eine weitere Ausbildung machen (180 Stunden Betreuungskurs) ansonsten muss er mich leider entlassen. Kosten 3550€
Angeblich ist das wohl ein neues Gesetz und alle die den Helfer haben und nicht länger als 2 Jahre in der Firma arbeiten dazu verpflichtet, angeblich ist es im jeden Pflegedienst so.
Daher habe ich nachgeforscht und in verschiedenen Pflegeunternehmen nachgefragt "Sie wissen davon nichts und es sei verarsche wurde mir dort erklärt"
Nun wurde ich entlassen mit 2 weiteren Kollegen 58/ 33 und wir glauben es ist alles nur eine Ausrede um nicht zuviel Geld zu verlieren.
Weiß jemand der aus der Branche kommt ob es stimmt oder ob es aus den Haaren herbeigezogen ist?
Kann man dabei gegen vorgehen?