Darf ein Muslim Geschenke von nicht-muslimischen Verwandten annehmen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also diesbezüglich ist es wie folgt :

Im Allgemeinen ist es erlaubt Geschenke von Nicht-Muslimen anzunehem . Ebenso soll es dadurch auch eine Offenheit der Muslime zeigen und damit dazu helfen , dass der Islam für die Person etwas geöffnet wird und vllt. die Abneigung sinkt und die Zuneigung falls man ein positives Bild vom Islam besitzt, steigt . Mohammed (s) nahm auch Geschenke von Nicht-Muslimen an ,wie zB von al -Muqawqis .etc.

Einmal war es auch so , dass Mohammed(s) ein Stück Schaf von einer Jüdin bekam und er(s) es annahm . Außerdem ist es erlaubt , Nicht-Muslimen Geschenke zu geben , mit der Absicht , dass man ihm was gutes tut und der Person das Herz für den Islam öffnet , aufgrund der Freundlichkeit und dem guten Benehmen ggüber den anderen . ZB gab Umar (ra) seinem Nicht-Muslimischem Bruder einen Anzug .

Jedoch ist es nicht erlaubt , einem Nicht-Muslim an einem Tag ein Geschenk zu geben , an dem ein Fest seines Glaubens zu geben , da dies als eine Beteiligung an dem falschem Fest des gegenübers erscheinen wird .

Dazu gilt , dass es wesentlich schlimmer ist , den Nicht-Muslimen Dinge zu schenken , die ihrem Fest helfen , wie zB: Essen , Deko , Kerzen , Besteck etc ,und dies von einigen Gelehrten als Unglaube gilt . 2 Große Gelehrte gaben das Beispiel : Wenn jemand Allah für 50 Jahre dient , aber dann am Tage von Nayrooz( bekannter religiöser Feiertag in Persien) jmd , ein Ei als Geschnek gibt , um ihm an diesen Tag zu erfreuen , so würde seine guten Taten verloren gehen und er würde Unglauben begehen . Mohammed(s) sagte : Wer eine Gruppe von Nicht.Muslimen nachmacht , der ist von ihnen . Dh . man soll sich nicht an Weinachten Geschenke geben usw. !! Wenn jemandem zB an Weinachten ein Geschenk von einem Nicht-Muslim gegeben wird , so ist es zulässig , diese Geschenke anzunehmen , da es keine eigenständige Teilnahme an diesem Fest zeigt , und es als reine Form der Höflichkeit angesehen wird.

Dazu heißt es im Quran : Allah hat es euch nicht verboten freundlich und im Reinen mit denen zu Handeln , die euch nicht in der Religion bekämpfen oder euch in euren Häusern angreifen . Und Allah liebt die Gerechthandelnden . ( Sure 60/ Vers 8)

Und Allah weiß es am besten .

Meine Informationen nahm ich aus verschieden Fatwas , sowie einigen Hadithen aus Sahih al Bukhari .

Ich hoffe , ich konnte helfen :)

Ayo


manal89  11.11.2010, 18:24

Gibt es nichts was noch hinzufügen muss:-)

0

Lasst bitte die Frau in Ruhe. Wenn sie über den Islam lernen möchte ist das doch ok ? Der Koran ist nun ebend unverändert was die Bibel nicht ist mit ihren 2 testamenten! Das Christentum widerspricht sich einfach vorne und hinten.

Für alle Christen die fest von ihrer Religion überzeugt sind denke ich habt ihr leider einfach nicht das ausreichende Wissen über eure eigene Religion.

Ich kann euch allen nur raten wer interesse über seine eigene Religion hat das buch "Muslim und Christ im Dialog " zu bestellen und zu lesen es wird dort höflich über beide Religionen geredet mit den richtigen koran und Bibel versen und vielleicht versteht ihr erst dann eure Religion und merkt das sie sich oftmals widerspricht und nicht die wahre Religion ist sondern der Islam.

Es ist alles nicht böse gemeint aber leider kennen selbst die gelehrten Christen sich einfach zu wenig mit ihrer eigenen Religion aus

Und da oben die Kommentare nur weil andere Muslime Schwein essen und Bier trinken heißt es doch nicht das es der Islam erlaubt es werden leider zu oft die menschen mit dem islam verglichen in jeder Religion gibt es schwarze Schafe hat doch aber nichts mit der Religion zutun ?

Und @Linda1 wir wollen mal nicht beleidigend werden oder ?

Möge Allah dich rechtleiten und dir ein vernünftigen Verstand geben

und an dich @ Psychosasa immer kopf hoch lass dich von keinem unterkriegen Allah testet dich damit du bist auf dem richtigen Weg möge Allah dir viel Kraft schenken Allahumma amin

ähm

es handelt sich um einen verwandten oder ? und ihr kennt euch schon lange ? oder ?

dann denke ich mal er wird die geste verstehen und sich nicht irgendwie wie auf den "schlips" getretten fühlen.

wenn du aber auf nummer sicher gehen willst frag ihn doch einfach oder ist er in seinem glauben so radikal?


Psychosasa 
Fragesteller
 11.11.2010, 14:46

lol es geht um mich - ich möchte eine rechtschaffene muslima sein, daher möchte ich wissen ob man Geschenke annehmen darf, wenn diese nicht wirklich religiöser (also nicht muslimischen Festen gewidmeter) Natur sind.

0
Solaris2  11.11.2010, 14:48
@Psychosasa

ok dann andersrum

bei mir im betrieb arbeiten auch muslime, die freuen sich jedes jahr auf die oster & weihnachtsgeschenkpakete.

0
Psychosasa 
Fragesteller
 11.11.2010, 14:55
@Solaris2

freuen ist nicht die frage ;) jeder freut sich. aber sieht das Allah gern?

0
manal89  11.11.2010, 18:27
@Psychosasa

Masha-Allah Schwester Gott möge dich weiter rechtzuleiten..

1

weihnachten ist und bleibt nunmal die feier von christi geburt - die christen beschenken sich, weil gott ihnen seinen sohn geschenkt hat - die muslime erkennen jesus immerhin auch als propheten an, das musst du mit deinen eigenen überzeugungen vereinbaren, da kann dir kein anderer helfen


Psychosasa 
Fragesteller
 11.11.2010, 14:43

doch, Menschen die Erfahrung im Islam haben und mir Koranverse etc. dazu sagen können, was gut und richtig ist!

1
camper1919  11.11.2010, 14:45
@Psychosasa

die werden dir sagen, dass weihnachten nach wie vor eine christliche feier ist, und da die muslime jesus nicht als sohn gottes anerkennen beschenken sie sich zu diesem anlass auch nicht

0
Psychosasa 
Fragesteller
 11.11.2010, 14:51
@camper1919

das ist klar. aber wie oben geschrieben feiern viele christen das weihnachtsfest nicht mehr religiös sondern kommerziell. und daher die frage.

0
camper1919  11.11.2010, 14:56
@Psychosasa

das stimmt nicht, christen feiern es in der regel immer in der kirche, aber viele nicht-christen missbrauchen dieses fest um geld zu machen

0
Psychosasa 
Fragesteller
 11.11.2010, 15:02
@camper1919

dann sind meine familie/meine verwandten (getauft) und alle meine freunde und bekannten in der umgebung (überwiegend getauft) wohl eine sehr seltene ausnahme wenn sie sich einfach nur die krippe hinstellen und den weihnachtsbaum anknippsen mit der weihnachtsgeschichte nichts am hut haben und auch nicht in die kirche spazieren, sich einfach nur über die neue digicam freuen?? ;) glaub ich weniger.

0
Solaris2  11.11.2010, 15:26
@Psychosasa

glaube hat nichts mit gebäuden zu tun. zitat bibel "wo ein oder zwei in meinem namen zusammen sind da bin ich mitten unter ihnen" wobei mit ich gott gemeint ist.

0
camper1919  12.11.2010, 01:22
@Psychosasa

man muss nicht in die kriche gehen, das ist richtig, aber wenn sie die lichter anknipsen "und nix mit der weihnachtsgeschichte am hut haben" sind sie keine christen

0

Ob aus religiösen oder traditionellen Gründen, ein Geschenk ist doch immer nett gemeint. Ich verstehe da das Problem nicht.


Psychosasa 
Fragesteller
 11.11.2010, 14:43

Ich möchte keinen Götzen dienen wenn ich zum Beispiel einen "Nikolausstiefel" von meiner Mum hingestellt bekomme ^^ Aber ich möchte sie auch eigtl nicht verletzen, wie du sagst es ist ja nett gemeint, nur eben mit meinem Glauben nicht verträglich.

0
coryschubser  11.11.2010, 14:46
@Psychosasa

Aber nur weil du das Geschenk annimmst heisst es ja nicht das du gleich zum Christentum wechseln sollst. Findest du das nicht ein wenig engstirnig?

0
Psychosasa 
Fragesteller
 11.11.2010, 14:50
@coryschubser

Nein nein, es war heute nur so ein Gedanke ob ich das eben darf - ich lerne erst noch den Islam (bevor ich konvertiere) daher sind mir "fundierte" Informationen sehr wichtig darüber.

0
Solaris2  11.11.2010, 14:54
@Psychosasa

du "lernst" erst noch ....

ok du kennst doch bestimmt das sprichwort

päpstlicher als der papst, so führst du dich gerade auf. und stell die vor einige meiner muslimischen kollegen essen sogar schweinefleich & trinken bier ...

da fällt mir ein deine mutter weiß das du zum islam konvertieren möchtest? weil wenn nicht woher soll sie dann wissen wie sie sich "verhalten" soll?

und weihnachten ist das fest der nächsenliebe da gibt es kein oder. das ist der sinn von weihnachten.

0
Psychosasa 
Fragesteller
 11.11.2010, 14:57
@Solaris2

es geht nicht darum dass sie sich anders verhalten soll. ich möchte nur richtig reagieren. es soll jetzt auch nicht jedes detail "päpstlich" eingehalten werden - das schafft auch kein mensch, wir begehen alle sünden - aber das wissen darüber was recht und was unrecht ist hilft doch schonmal weiter oder würdest du mir da nicht zustimmen? besser ich weiß was ich neben den grundsäulen meines glaubens im alltag verbessern kann, damit Allah es gern sieht, als andersrum!

0
Solaris2  11.11.2010, 15:01
@Psychosasa

weiß deine mutter es den nun oder nicht?

ich glaube du erzeugst probelme wo keine sind.

und vielleicht setzt du dic huach mal mit dem christentum auseinander

0
Psychosasa 
Fragesteller
 11.11.2010, 15:13
@Solaris2

ich bin christlich getauft und mehr oder weniger auch so erzogen worden und werde nun bald (wenn ich mehr über den islam gelernt habe, vor allem was das praktizieren angeht, nicht die theologie dahinter ansich) konvertieren. ich bin eine ganz normale deutsche frau :) die jetzt schritt für schritt sich einem rechtschaffenen leben einer muslima annähern möchte. daher trage ich nun auch hijab (seit ich ihn binden kann) und ja meine mutter weiß das (verspottet aber unsere religion leider).

0
Solaris2  11.11.2010, 15:20
@Psychosasa

wie gesagt, ich glaube du erschafst probleme wo keine sind. wenn du aber meinst du möchtest / brauchst / willst / darfst keine (weihnachst-)geschenke ánnehmen, dann sag das deine verwandten & freunden doch einfach. obwohl ich das nicht wirklich verstehen kann.

ps rechtschaffende muslima hört sich schon merkwürdig an, irgendwie extrem & extrem mag ich nicht

0
Psychosasa 
Fragesteller
 11.11.2010, 15:29
@Solaris2

ja das ist vielleicht ein blödes wort, da magst du recht haben. wie würdest du es gern bezeichnen wenn ich meinen glauben so leben möchte, dass Allah und ich zufrieden damit sein können?! :)

ich würde gerne die geschenke annehmen aber eben nicht mit karte mit wünschen zu x-mas oder so... eher um mir einfach nur eine freude zu machen (ohne das geheuchelte verhalten, zumindest in meiner familie glaube ich nicht dass die leute da den sinn des christlichen weihnachsfestes richtig erfasst haben wenn sie so kommerziell handeln). ich mag meine familie sehr, aber diese sind nicht für meine seele verantwortlich, hier muss ich schon selbst wissen was gut und was schlecht ist. hoffe es wird jetzt bissl deutlicher. möcht hier ja net zu kleinkariert erscheinen. ;)

0
Solaris2  11.11.2010, 16:28
@Psychosasa

also du bist ja lustug

ich nehm die geschenke aber wir tun so als ob kein weihnachten wäre, weil ich ja nicht genau weiß ob ich das mit meinem "neuen" glauben vereinbaren kann ? du solltest dich mla entschieden, entweder geschenke mit allem was dazu gehört oder keine geschenke und den rest auch nicht. das dazuwischen ist doch genau das was du deiner familie in bezug auf ihren glauben vorwirfst - alter schwede. entscheid dich mal.

hast du eigendlich diese islamakriebi auch mal beim christentum an den tag gelegt? hast du mal in der bibel gelesen oder bist in die kirche gegangen? oder hast du gedacht, man meine familie glaubt da sowieso nicht dran, also ist der glaube blöd such ich mir halt einen neuen? und christentum besteht nicht nur aus weihnachten.

achso ja, wie ich es nennen würde wenn ich meinen glauben ausleben möchte hattest du ja auch noch gefragt, gar nicht! ich würde auch nicht in jedem zweiten satz etwas von allah erzählen, nach dem motto was würde allah tun, wie kann ich es allah recht machen oder sieht allah das gerne.

wenn du wissen möchtest wie allah darüber denkt frag ihn und wenn er antwortet sag mir bescheid, den ich hätte da auch noch ein paar fragen, und ja das mein ich ernst!

0
Psychosasa 
Fragesteller
 11.11.2010, 23:37
@Solaris2

das hast du leider ganz falsch verstanden, ich sprach nicht von meinem verhalten. ich möchte meinem glauben entsprechend handeln aber dennoch höflich bleiben (siehe hilfreichste antowrt). aber das ist ja jetzt nicht gegenstand der frage mehr, diese ist geklärt. und entschieden habe ich mich schon lange ;)

ich danke dir dennoch für deine gedanken hierzu - nur wenn man gedanken gegenseitig austauscht kann man erfahren wie der andere "tickt" - denn im islam ist es nunmal so dass wir unser leben auf gott ausrichten (allah steht auch in der bibel arabischer christen für gott, es ist dasselbe). wer im diesseitigen leben nach den gesetzen gottes handelt (wobei niemand frei von sünde sein kann, aber man sollte sein bestes geben) kann auf lohn nach dem tode hoffen. und da sieht man ja sehr deutlich die gemeinsamkeiten der abrahamitischen religionen. ich würde mich freuen wenn du weiter so interessiert diskutierst und frägst. denn nur wissen kann vorurteile wettmachen. die medien waren da leider keine große hilfe in den letzten jahren. daher habe ich mich da natürlich selbst schlau gemacht um meine persönliche sicht der dinge zu erhalten.

und ja ich habe mich ausgiebig mit den lehren der drei größten religionen in der welt beschäftigt (siehe hierzu auch das großartige buch von H. Steudle - EIN Gott - EINE Religion! und ich muss allah nicht fragen - es steht alles in seinem buch, dem koran. dieses buch ist meiner meinung nach perfekt - denn es bietet dir auf alles eine antwort. und so gott will werde ich es bald auch nochmal ganz lesen um eben solche fragen wie oben nicht mehr stellen zu müssen. bis dahin vertraue ich auf gott und die hilfe meiner brüder und schwestern im islam.

1
user909  12.11.2010, 13:30
@Psychosasa

viel Erfolg :)

Mich kannst du auch gerne fragen , wenn es Fragen gibt .

0
Linda1  15.11.2010, 22:54
@user909

Ich möchte keinen Götzen dienen wenn ich zum Beispiel einen "Nikolausstiefel" ...

Das klingt fanatisch und Allah ist auch ein Götze.

Hast sonst keine Probleme?

LG

0