Darf ein Lehrer Hausaufgaben aufgeben und am selben Tag z.B um 19 Uhr zugeschickt bekommen?
Hallo, heute im Unterricht hat meine Lehrerin unserer Klasse im Homeschooling Hausaufgaben aufgegeben und sie will die Hausaufgaben noch am selben Tag im 19 Uhr per E-Mail haben, sonst gibt es eine 6 sagte sie. Nun ist die Frage ob es rechtlich erlaubt ist ? (NRW)
6 Antworten
Einfach wlan ausstellen ind sagen man hat kein Internet zuhause.
wenn es schlechte Noten gibt .. klagen
habe ich auch so mit meinem meisterlehrgang genacht . Ich besitze nunmal kein wlan da kann ich ein online unterricht machen.
Tja das muss man halt am ersten Tag machen.
kenne aber kein gesetz welches Wlan vorschreibt zur Teilnahme am unterricht
Man geht davon aus, dass jeder funtkionierende Internet zu Hause hat. In der heutigen Zeit kann man auch durchaus davon ausgehen.
Diese Annahme ist aber falsch. Denn ich habe keins und hole auch keins.
Jo du bist einer von wenigen Menschen die kein Internet besitzen. Du hast einfach die A-Karte gezogen.
also mir wurde sofort das Geld des Meisterlehrgangs zurück erstattet :)
habe auch meine prüfung ohne online unterricht geschafft
also keine ahnung wo ich die A karte habe
"Hallo, heute im Unterricht hat meine Lehrerin unserer Klasse im Homeschooling Hausaufgaben aufgegeben "
Diese "Strategie" dürfte damit hinfällig sein.
Und Aufgaben kann man auch mit Kabelinternet machen.
Keine ahnung mit was für internet man soetwas machen kann. Ich hab auch so keine hausaufgaben gemacht und habe jetzt 30 Leute unter mir
also who cares
Das stimmt ich schreie dich einfach an und gehe nicht zum chef und verpasse dir eine Abmahnung das hast du gut erkannt :)
Kam bei uns auch vor. Der Knallkopf von Lehrer hatte sogar die Idee zu schreiben, nicht alle bekämen eine Sechs, er wisse ja, dass bestimmte Schüler es drauf hätten. Aber die Dummen und Faulen sollten sich vorsehen.
Unsere Tochter (17), die die Klassenbeste ist, hatte einen Arzttermin. Statt dass sie das als Entschuldigung schrieb, mailte sie:
>Nur zu! Das Schulamt wird den Vorgang mit großem Interesse zur Kenntnis nehmen. Insbesondere den richtungsweisenden pädagogischen Ansatz wird man dort goutieren.<
Der Lehrer erklärte daraufhin seine Ankündigung für „ironisch“, gerade unsere Tochter hätte das doch merken müssen.
Ihr scheint mit der Schule auf Kriegsfuß zu stehen, wenn der Lehrer respektlos als "Knallkopf" bezeichnet wird. Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen.
Womit hätte sich der Vollpfosten Respekt verdient. Solche Gestalten ruinieren die Jugend von mehreren Schülergenationen und mästen sich noch mit unseren Steuergeldern. Bei der Canaille bin ich gern Helikopterelteenteil - ist bei unserer Tochter nicht nötig, aber man muss im Interesse der Allgemeinheit solchen Sesselfurzern auf die Finger klopfen wo- und wannimmer es geht.
Jaein. Sie muss angemessen Zeit für die Aufgabe geben. Wenn es nur eine Kleinigkeit ist, ist das sehr wohl zumutbar.
Es ist eine ungewöhnliche Situation, was zu Problemen führt die vorher nicht absehbar war. Zumindest ich empfinde es als ungewöhnlich Hausaufgaben am gleichen Tag abzugeben. Wenn du die Möglichkeit hast, solltest du es machen. Allerdings sollten Lehrer dann auch auf die persönlichen Umstände der Schüler Rücksicht nehmen. Wenn du es bis 19 Uhr nicht schaffst, solltest du es gleich sagen. Manchmal hat man Termine oder Verpflichtungen, die es einem nicht erlauben, Hausaufgaben innerhalb von 5 Stunden zu erledigen.
Kann er machen.
Ja klar.
Wird aber schwer wenn man dann trotzdem am Online Unterricht teilnimmt zu behaupten man hätte kein Internet.