Darf der Kochtopf ins Eisfach?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sofern der Kochtopf nicht wärmer als etwa Handwarm ist wenn du ihn ins Kühlfach stellst schadet es dem Topf nicht. Wenn er richtig heiß ist könnte er sich verziehen. Die einzige vorstellbare Reaktion der Lebensmittel mit dem Metall des Topfes wäre das anfrieren. Es gibt aber noch ein anderes Problem. Der Topf ist offen. So kann sich Feuchtigkeit aus dem Kühlschrankinneren an das Lebensmittel Anlagern, und es kann auch Feuchtigkeit aus dem Lebensmittel entweichen. Dies hat zur Folge das sich die Struktur des Lebensmittel so ähnlich ändert als sei es Verbrannt. Daher solltest du den Topf wirklich Luftdicht verschließen. Wenn du nur ein passendes Gefäß suchst in dem du deine Lebensmittel einfrieren kannst dann ist ein einfacher Gefrierbeutel bestens geeignet. Auch der Gefrierbeutel muss luftdicht verschlossen werden, das ist aber mit einem festen Knoten gut zu erreichen.

Die Lebensmittel bekommen Gefrierbrand. Immer in ein luftdichtes Kunststoffgefäss oder Plastiktüte umfüllen. Warum füllst Du den Jogurt nicht in Gläser und machst oben Frischhaltefolie drüber?


Nihilde 
Beitragsersteller
 07.07.2013, 16:59

Es soll nicht ewig im Eisfach bleiben, sondern wird während des Einfrierens mehrfach umgerührt. Ich versuche da so eine Art Speiseeis draus zu machen ;-)

Wie gesagt, ein passendes Kunststoffgefäß ist nicht vorhanden. Aber die Sache mit dem luftdicht-verschließen werde ich beherzigen, danke :-)

0

Du kannst den Topf schon vorher ins TK- Fach stellen, dann geht es etwas schneller ;-)

Passieren kann nix, es sei denn der Topf ist ein übles Billigprodukt, da könnte sich evtl der Sandwichboden vom Topf lösen, gerade bei der Situation vom heißen Herd in kalte TK- Fach.

Nein, das schadet nicht. Metall kühlt eher noch schneller runter als Kunststoff.

Ich denke, das Metall hält das aus, ist ja nicht total dünn. Mit dem Essen gibts auch kein Problem