Bircher Müsli! Die Haferflocken musst Du schon am Abend vorher einweichen. Dann kommt etwas Sahne, frisch geriebener ApfeL, Zitronensaft rein, Honig darüber und ich mache dann noch karamellisierte Nüsse darüber = lecker!!!
Na hier gibt es ja schon tolle Vorschläge, auch wenn nicht alle babykompatibel sind. Meine Schwester macht sich das Leben mit 2 Stöpseln auch leichter, indem sie die Hälfte einfriert. Bolognese, Gulasch, Suppe etc. ist so auch schnell aufgewärmt.
Ich selber bin dem Einwecken verfallen. Mangels Kühlmöglichkeit im Büro und ausgedehnter MD und BK Besuche meiner Kollegen mach ich mir ein Glas im Wasserkocher heiß. Die anderen müssen dann Burgerfraßmenu für 7 € essen, bei mir gibt es Kartoffelsuppe, Umgarischen Kesselgulasch, Reis mit Currylinsen, Gefüllte Paprika, Königsberger Klopse, Nudeln mit Gulsch etc. und im Winter zur Frühstücksbrezn ein Glas selbst gemachte Hühnerbrühe (nicht vom Pulver ohne Huhn).
Solange das Glas ploppt ist es noch gut ;-)
Du kannst den Topf schon vorher ins TK- Fach stellen, dann geht es etwas schneller ;-)
Passieren kann nix, es sei denn der Topf ist ein übles Billigprodukt, da könnte sich evtl der Sandwichboden vom Topf lösen, gerade bei der Situation vom heißen Herd in kalte TK- Fach.
Naja, auch in Städten kann man was erleben:
Da war der Chopperfahrer in Berlin, der in kurzen Hosen nach einem Crash über den Asphalt rutschte. Asphalt brennt sich in die Haut und ist auch vom Doc nicht zu entfernen = hässliche Narben.
Vergessen wir nicht meinen etwas verrückten Kollegen. An jenem Tag ausnahmsweise regelkonform in Berlin unterwegs, wurde er von einem vor der Polizei flüchtenden Auto ( über 100kmh) erfasst, ca. 25 m durch die Luft geschleudert ( da war er schon tot) und rutschte dann noch 25 m weiter.
In Rostock habe ich doch an einer Kreuzung die Sau rauslassen wollen und bin auf nassem Asphalt getrifftet. War lustig, bis mein Hinterrad schneller wurde als das Vorderrad, welches dadurch die Richtung verlor und sich in eine Bordsteinkante verhakte. Hat mich bei ca. 30 km/h richtig abgeworfen und einen RIESIGEN blauen Fleck am Becken beschert... Und das mit vollem Crossprotektorenpanzerzeugs! Eine Woche später ging's nach Afrika, nachdem die Jungs vom Club mein Motorrad notgeschweist haben.
Na und in Berlin bremste mich doch ne blöde Tussi bei Glatteis aus und nachdem ich rasselnd wie ein alter Ritter über die Straße rumpelte gibt sie Vollgas und haut ab. Das schlimmste war die auf dem Eis wegrutschende Maschine wieder aufzurichten, dank Vollprotektoren war ich an dem Tag der einzige der überhaupt mit dem Motorrad in den Club kam.
Dann hat es mich bei Regen, Kopfsteinpflaster und Straßenbahnschiene in einer Kurve gelegt. Die Jungs hinter mir haben behauptet es hätte wie ne Silvesterrakete ausgeschaut wie ich so über die Straße rutschte. Nix passiert= Vollprotektorenzeugs.
So, jetzt haben wir noch nicht über die Miettransporterfahrer gesprochen welche den Rückspiegel nicht finden, die Rentner mit dem Hut und steifen Hals, die Taxifahrer, welche überraschend einen neuen Kunden am Straßenrand sehen und die Verwirrten welche rechts blinken, bremsen und dann über links wenden und...........
Na denn mal Viel Spaß in der Stadt!!!
Ergänzend zu den vielen Antworten noch etwas zu den Preisen in den Restaurants:
Lebensmittelpreise waren seit Jahrzenten staatlich subventioniert und nicht erhöht. Restaurants wurden vom Staat in Preisklassen eingeteilt. Da spielte eine Rolle, ob Tischdecke, Blümchen auf den Tisch waren oder man sogar ein Spezialitätenrestaurant war. Jeder Küchenchef musste dann für jedes Gericht seiner Speisekarte eine Kalkulation für 10 Portionen erstellen. Dazu gab es staatlich festgelegte Preislisten für den Verkaufspreis in der jeweiligen Preisklasse eines jedes im Handel verfügbaren Lebensmittels. Dann wurde durch 10 geteilt und kaufmännisch auf 5 Pfennig gerundet und fertig war der Verkaufspreis in der Speisekarte. Schummeln konnte man nur mit den Kalkulationen, aber auch da waren durch allgemeine Rezepturen Grenzen gesetzt.
Manti, lecker :-)
Die Manti sollen so klein wie möglich sein, ich kenne sie in Fingerkuppengröße, dann reichen trotzt roher Fleischfüllung 7 min locker aus! Bei Zweifel schneidest Du eins in der Mitte durch und siehst, ob es gar ist.
kennt ihr einfache und schnelle gerichte, die ich mit 12 kochen kann?
- Na Ein belegter Toast geht immer schnell,
- Salate, gern auch mit Putenstreifen
- Oder ein indisches Curry ( Anleitung steht auf dem Beutel mit der Currypaste)
- Milchreis
NEIN!!! Hebe Das Geld für vernünftige Sachen auf. Irgendwann merkst Du mal im Leben, dass dein Gehalt immer gerade bis zum Monatsende reicht. Dann ist das Auto endgültig kaputt und kein Geld für ein Neues gespart, an Urlaub im Ausland ist eh nicht zu denken weil deine Kinder schneller aus ihren Sachen wachsen als Du sparen kannst. Spätestens dann denkt man über sein Finanzverhalten nach. Mein Privathandy ist ein 10 Jahre altes Nokia mit einem Prepayd - Vertrag von Aldi, nicht cool aber extrem billig. Mein Geld investiere ich momentan nur in Sachen, welche mir nützen bzw. Geld bringen. Ich verzichte in der Stadt auf ein Auto, Fahre mit den Öffentlichen und spare damit eine Menge Geld. Das klingt für Dich mit 14 bestimmt total öde, aber lustig wird es, wenn die erste Dividendenauschüttung deiner Aktien auf dem Konto erscheint und Du dafür nicht arbeiten musstest:-) Und wenn in der nächsten Krise der Autohändler mit 30% Rabatt lockt und Du entspannt etwas von deinem Konto abhebst, ist das cool. Uncool wäre es das Neueste Handy mit 2 Jahresvertrag zu haben, die Bank um einen Dispo für eine nötige Autoinstandsetzung anbetteln zu müssen und kein Geld für die Klassenfahrt deines Kindes zu haben. Die Entscheidung wie das in 20 Jahren bei Dir aussieht triffst Du schon jetzt! Darum mein Tip: Spare für Führerschein und das erste Auto und begnüge Dich mit dem jetzigen Handy. Alles Gute und trotzdem Viel Spaß in diesem tollen Alter!!!
Habe dieses Jahr beim Segeln in der Türkei nur Angler mit langen Gesichtern gesehen. Die Schwarzmeerflotte hätte nun auch das Mittelmeer leergefischt. Das bedeutet, entweder gibt es jetzt auch keine Haie mehr da oder sie suchen nach neuen Futterqellen ;-)
Als Jugendlicher im desinformierten Sachsen war ich viel zu naiv. Der Spitzel war ja nicht ein Unbekannter im grauen Mantel sondern dein Klassenkamerad, dein Kollege, Verwandter oder dein bester Freund. Als Lehrling wurde ich zufällig Zeuge von der Arroganz und Willkür der Stasi und erlebte auch die grenzenlose Dummheit und den Fanatismus der "Kämpfer" bei einem Betriebsausflug in unser Restaurant. Grund genug lieber den Mund zu halten. In Berlin habe ich dann komplett bei politischen Sachen geblockt bzw. eine politisch positive Meinung vertreten, sogar extra noch die SED gewählt. 6 Monate später gelang mir meine Flucht über Ungarn!!! Heute bin ich bekennender Facebook-Verweigerer, nutze nicht alle google-Dienste, habe Software lieber auf meinem PC als die Daten durchs Net zu schicken und will auch keine meiner Daten in einer "Wolke" speichern. Weiterhin habe ich generell die Nummernunterdrückung bei meinen privaten Telefonen aktiviert um keine blöden Anrufe von Kunden und Kollegen um Mitternacht zu bekommen. Dafür bleibt das Private Telefon bei der Arbeit in der Tasche, sonst ruft der gelangweilte Rentner- Papa zu oft während der Arbeit an ;-) Nebenbei überlege ich, wie ich die Cams von iPad und iPhone abdecken kann, um nicht mal ungewollt veröffentlicht zu werden und finde die Fragen z.B. Bei Singelbörsen nach dem Einkommen einfach nur frech. Soviel zu meiner Ossi-Paranoia ;-)
Pommes im Einzelhandel kann ich nicht sagen. Aber 1986 ( und sicher auch schon vorher) gab es vom Großhandel TK-Pommes für die Gastronomie, so z.B. In meinem Lehrbetrieb der HO Bautzen. Zur Ausbildung gehörte es aber auch, Pommes aus rohen Kartoffeln selber zu machen. So mancher Betrieb hatte als Reserve manuelle oder maschinelle Pommesschneider.
Mein Favorit:
Ratatouille oder Türkisches Schmorgemüse mit Couscous
Ansonsten:
Piccata von Auberginenscheiben auf Tomatensauce
Indisches Currygemüse
Baeckeoffe
Lammtajine mit Quitten, Aprikosen, Safran unf Mandeln
und
Polenta, Herzoginkartoffeln, Macairekartoffeln, Spätzle, Gratin dauphinois, Rösti, Maisplätzchen, Reisplätzchen, Reiskroketten, Böhmische Knödel, Doagknödel, Grüne Klöße, Topinambur, Risotto, Tabouleh, Bulgur, Pommes Dauphine, pommes parisienne, Pommes allumettes, Pommes noisettes, Pommes risolees, Boullionkartoffeln, Pommes Williams, Rosmarinkartoffeln
Ja, fast in jeden Supermarkt und natürlich in allen Asia-Shops bekommst Du das Zeug. Ich selbst bin total von den Suppen weg, da eigentlich nur Chemie darin ist und kaum Huhn oder Fleisch. Sie machen dauerhaft nicht satt und sind einfach ungesund!
Jetzt lasse ich dich aber nicht so im Regen stehen, ja so ne Nudelsuppe schmeckt genial, wenn Du:
- Dir selber Hühnerbrühe kochst und die in 0,5 l Gläsern mit dem Fleisch einweckst
- Dann diese Brühe bei Bedarf mit Asia - Nudeln kochst
- Dazu frisches Gemüse (auch TK), Pilze, Scampi, Ei etc. gibt's
- Und dies mit gesalzenen Sojabohnen, Fünfgewürzpulver, Knoblauch, Röstzwiebeln, Zucker, Sesamöl etc. würzt
Dies dauert ca. 5-7 min und schmeckt sogar besser als die Instantsuppen!
Die ca. 19,00 € Pfanne vom Aldi ( Hersteller Nameta) hält bei mir mindestens 3 Jahre Profikoch-Stressprogramm aus. Die teure Pfanne mit dem roten Punkt verliert in der Zeit ihre Tefalbeschichtung in mein Essen und der Stiel bricht nach einem Kurzaufenthalt im Backofen einfach ab, kostet aber 3x soviel. Die Edelstahltöpfe mit Glasdeckel ( auch Aldi / Nameta) zeigen auch nach 5 Jahren keine Schwäche. Wenn man auf die Verarbeitung der Sandwichböden, Henkelbefestigung und die Deckel achtet, reichen manchmal die preiswerten Produkte.
Eine traurige Geschichte und ich erzähle Dir mal eine mögliche Fortsetzung, welche mir eine unheimlich sympathische, erfolgreiche, 30 jährige Türkin erzählt hat:
Mit ca. 14 Jahren schwärmte sie in der Türkei für einen Nachbarjungen. Der war natürlich für die Familie der Falsche und sie wurde zum Onkel nach Deutschland geschickt. Dieser suchte dann " den Richtigen" für Sie. Sie wollte nur noch dem Generve und Druck der Familie entkommen und sagte JA. Also Hochzeit mit 15 in der Türkei, 1. Kind, mit 16 offizielle Hochzeit in Deutschland, später noch ein Kind.
Was hat ihre Familie wirklich für sie erreicht?
Sie hasst und verachtet ihren Mann und ist total unglücklich. Nur wegen den Kindern lebt sie noch bei ihm und schläft mit den Männern, welche ihr gefallen(nur für ein bisschen Liebe, nicht für Geld!). Wirtschaftlich ist sie nicht abhängig, sie ist wie gesagt klug und erfolgreich.
Ob das ihre Eltern sich so für ihre Tochter gewünscht haben? Auf jeden Fall haben sie dazu beigetragen! Tolle EHRE :-(
Wende dich unbedingt an eine Beratungsstelle, am besten für türkische Frauen oder so, die kennen sich wohl besser mit Religion und Mentalität deiner Familie aus.
Alles Gute für DEIN LEBEN wünscht Dir picknickerz
Im gewerblichen Bereich ist auch eine Mindesgröße für eine Vollküche (15qm?), abwaschbare Wände, Küchenabluft mit Filtern, Fettabscheider beim Abwasser, rutschfeste Bodenfliesen etc. erforderlich. Unbedingt mit der Gewerbeaufsicht in Verbindung setzen, evtl. auch Feuerwehr ( Abluft - Brandschutz). Der DEHOGA gibt auch gute Tips, gerade wenn die Gewerbeaufsicht mal wieder vergoldete Kühlhaustüren und Designerfliesen mit Platinfugen statt Ölfarbe an der Wand für "unbedingt erforderlich" hält.
Begreife solche "ablaufende Angebote" mal als Verkaufstrick des Händlers. Spätestens am Ende der Saison gibt es noch bessere Angebote. Also kein Grund sich mit seinen Eltern zu zoffen.
Könnte ich mein Leben nochmal ändern, würde ich mein Erbe von damals 10.000 DM nicht in eine größere gebrauchte Maschine stecken.
Ich würde mein altes Motorrad noch 1-3 Jahre weiterfahren, das Geld gut anlegen oder eine Selbstständigkeit anstreben und damit im besten Fall von dem verdienten Geld mir eine nagelneue 1200 GS Adventure in Vollausstattung gönnen, damit nach Tibet fahren um ein bisschen "Chinesen zu ärgern" ;-)
Das mit den 18 Jahren hat schon seinen Grund ;-) Ja, es ist blöd eine ältere und billige Maschine mit 18 zu kaufen, aber Jahre später fahren die Kumpelz immer noch die gleichen Dinger, wenn sie die nicht schon geschrottet haben und Du hast dann andere Optionen.
Bei beiden Autos bist Du wohl der Hauptschuldige. Ausgenommen, der Autofahrer hat wirklich vorsätzlich die Türe geöffnet um dich "zu belehren". Sowas habe ich schon mal zwischen LKW und Moped in Berlin gesehen, der Mopedfahrer wäre fast geköpft gewesen!
Aber mal so nebenbei, mit 30 zwischen den Autos???? Das ist mir selbst zu gefährlich. Du musst immer 2 Seiten beobachten. Wenn dann ein Kind die Tür aufreißt und rausspringt, dann hast Du ein Kind und nicht nur ne Tür auf dem Gewissen!
Klar fahre ich auch im Stau weiter, aber lieber auf dem Standstreifen. Dies ist wohl noch "verbotener", aber nur links kann eine Tür aufgehen und mit nem kräftigen Schlag gegen den Lenker kann ich als "Plan B" schnell ins Grüne ausweichen. Das geht natürlich nur ohne Leitplanke und mit einem Enduro. Die Geschwindigkeit ist meist unter 30, Fernlicht eingeschaltet und im Zweifel auch mal die Alarmanlage aktiviert ;-)
Das hat mich schon " entweder 2 Punkte oder Fahrtenbuch" gekostet, aber noch nie die tatsächliche Gefährdung anderer Menschen.
Hättest Du die ewigen und kleinkarierten Bevormundungen, Kontrollen, Verbote und Gängelungen der DDR selbst erlebt, dann würdest Du genüßlich das Emblem rausschneiden ( wie ich damals) und würdest dich dabei an den tollen diesjährigen Segelurlaub in der Türkei erinnern (wie ich heute).
Entweder / oder!
Da wurde doch ca. 1984 eine Sondersitzung unserer GOL einberufen. Der Grund war der unverhoffte Besuch aus unserer NVA-Patenkompanie. Nur hatten die entweder keine oder andere Uniformen an (Stasi!). Die machten uns nun begreiflich, dass 2 unserer GOL-Kameraden an der Konfirmation und nicht an der Jugendweihe teilnehmen wollten und wir sollten ihnen das unbedingt ausreden. Alles kirchliche wäre ja so schlecht und gerade die GOLer müssen ja Vorbilder sein. Das Honecker 1 Jahr zuvor den Pabst besuchte, wir ja alle Weihnachten und Ostern feiern etc. konnten wir gar nicht anbringen, unser Direktor verbot uns einfach den Mund. Danke, da hat er uns den Arsc... gerettet! Irgendwie fand ich mich nicht dazu berufen auf meine GOL-Kameraden entsprechend einzuwirken....
Ergebnis insgesamt: Sie traten aus GOL und FDJ aus und feierten schön ihre Konfirmation = RESPEKT ;-)