Dämmung unter Teppich!
Was lässt sich gut unter einem Teppich als Isolationsschicht die nicht dicker als 10mm ist legen, so dass meine Tochter beim Spielen darauf nicht die Kälte so sehr spürt?
Es geht mir nicht um eine Gesamtisolation, sondern nur um das punktuelle Isolieren für die Körperteile, die den Boden berühren.
5 Antworten
Von der Druckfestigkeit, Daemmwirkung (den Begriff Isolieren = vollstaendig abschirmen, gibt es nur bei elektrischem Strom)und von der Umweltvertraeglichkeit her:
Kork.
Gibt es in unterschiedlichsten Ausfuehrungen.
So wie du es dir vorstellst, gibt es keine Lösung.
Eigentlich müsste der Teppichboden alleine dafür sorgen, daß sich der Boden nicht kalt anfühlt. Im Zweifelsfall kann man ja einen Belag mit höheren Komfortwert nehmen.
Ein Teppichboden sollte immer vollflächig auf dem Estrich verklebt werden. Früher hat man noch so Blödsinn mit Schaumrücken oder Doppelklebeband gemacht, aber das ist nur von kurzer Dauer.
Im Baumarkt findet man Isolier- und Schalldämmungen (meist in Platten oder als Rollenbahnen) die eigentlich für Laminat gedacht sind - die kann man aber gaunso gut unter Teppichboden verwenden.
Es gibt sie in den verschiedensten Ausführungen - also einfach im Baumarkt schauen und evtl. beraten lassen.
Diese Materialien benötigen einen gleichmäßigen Druck von oben, bei punktueller Belastung halten Sie nicht lange.
ich hatte mal einen saukalten boden und habe einfach isomatten unter manche bereiche gelegt. war super!
Sieht sicher lustig aus, wenn der Teppich hier und da mal hochsteht.
wenn ich mich momentan auf dem teppich setze und es ist von untern kalt, lege ich entweder ein kissen oder eine decke unter.
Würde ich auch... aber ich möchte halt nicht den ganzen Tag hinter meiner 2 jährigen Tochter herlaufen und ihr eine Kissen unterschieben.