Dämmen und Glasbausteine?

3 Antworten

Ich weiß nicht wie groß die Fläche von der Verglasung ist, aber meiner Erfahrung nach glauben die Leute immer das sie für 10cm×30cm Fenster sofort eine 3fach Verfassung brauchen. Du muss die gesamte Außenfläche betrachen, wenn 99% der Außenfläche einen hohen U- Wert hat wirst mit dem 3fach Verglasen Fenster nichts verändern..

Ich wüsste nicht, dass es Dämmglasbausteine gibt, aber es wäre ratsam die alten zu entfernen und ich einfach drüber zu bauen - nicht wegen Kondensatbildung, sondern aus statischen Gründen (Glas ist schwer).

12% der Wärmeverluste von Gebäuden kommen durch Undichte Stellen, wenn du die Steine lässt, schau mal der Mörtel noch dicht ist, da kannst du auch einiges rausholen..

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ich hab nicht wirklich Fachwissen, aber gibt es als nachträgliche Dämmung überhaupt Alternativen zu Styropor?

Die Glasbausteine würden wahrscheinlich am besten entfernt und entweder durch ein modernes Mehrfachglasfenster oder Mauer ersetzt.


pharao1961  02.04.2022, 14:46

"...gibt es als nachträgliche Dämmung überhaupt Alternativen zu Styropor?"

Vom Kosten/Nutzen Faktor betrachtet: nein.

0
Speckbulle 
Fragesteller
 02.04.2022, 14:47

Naja, Mauer heisst dann "Null" Tageslicht im gesamten Treppenhaus, das solls ja gerade nicht. Es gibt etliche Styroporalternativen, aber keiner sagt bei (Einblas-)Dämmstoffen was zur Lichtdurchlässigkeit, warum auch ist ja normalerweise egal. Und auch kleine Festverglasungsfenster sind recht teuer, da wir 10 Glasbausteine a 24,24 haben wären das 10 Fenster :-( .

0
Mirarmor  03.04.2022, 20:48
@Speckbulle

Ach die Glasbausteine sind einzeln in der Mauer? Dann würde ich die zumachen und an einer Stelle ein Loch in die Mauer für ein richtiges Fenster machen.

0

Wir haben zwar keine Glasbausteine, sondern Reglitglas (grünes "Turnhallenglas") und der U-Wert ist jenseits von Gut und Böse. Ich glaube 4,1 W/m²K oder noch schlechter :-)

Schmeiss raus das Zeug und ersetze es gegen eine 3-fach verglaste Scheibe. Kein ganzes Fenster, sondern nur die Scheibe.


Speckbulle 
Fragesteller
 02.04.2022, 14:52

Habt Ihr das bei euch so gemacht und klappte das gut?

Sicherdas Scheiben ohne Rahmen so funktionieren, oder gibt das wieder irgendwelche Kälte/Wärmebrücken weil direkte Verbindung von Glas und Wand oder sowas?

Man liest sich ja bekloppt im Internet vor lauter soll man nicht und achte da und darauf beim dämmen.

0
pharao1961  02.04.2022, 14:55
@Speckbulle

Leider nein. Unten die Flure haben dieses Material und oben drüber das Bad und die Küche ebenfalls, da die einzelnen Paneele von unten durchgehen über 2 Etagen. Das geht mit Fensterscheiben nicht so einfach.

Zum Scheiben einfassen gibt es genügend Materialien, alleine auch deshalb, damit das Material arbeiten kann.

0