Dachziegel austauschen
Mir sind zwei Dachziegel (Marke Eternit siehe Bild) scheinbar völlig unmotiviert aus ihrer Halterung gerutscht.
Da ich keinerlei Lattung im Unterbau erkennen kann, frage ich mich wie ich die Ersatzziegel an dieser Stelle vernünftig fixieren bzw. einsetzen soll.Die Stelle befindet sich am Anschluß zu einer Gaube, die mit einem weichen Metallband (vermute: Blei) abgeschlossen ist. Darunter liegt Dachpappe, die lose als leichte Überlappung zur nächst tieferen Reihe angebracht ist.Also! Was tun?


2 Antworten
Die Dachpappstreifen die man auf Bild 2 sieht könnten Pappdocken sein. Unter diesen sollte sich die Dachlatte befinden. Der linke Ziegel auf Bild 1 sieht aus, als wenn man ihm die Aufhängenase abgeschlagen und gedrahtet hat. Eventuell hat die Nase gesperrt und hier hat sich der Draht verabschiedet. Ansonsten vorgehen wie von andisazi vorgeschlagen. Das Beste wird aber sein, Du rufst einen Dachdecker an und läßt das den Fachmann machen. Der kann dann auch gleich (sofern es welche sind) die Pappdocken wieder richtig mit einarbeiten. Diese haben die Funktion der Unterdeckung.
Liebe /-r acspace,
ist ja klar: wenn so ein Dachziegel völlig unmotiviert jahrelang rumhängt, neigt er zu Abstürzen XD ...räusper ... okay, jetzt im Ernst:
Auf dem rechten Bild ist die oberste Ziegelreihe von einem Streifen Blei abgedeckt. Dieses Blei ist weich; du kannst es anheben und nach oben biegen. Die in der obersten Reihe links und rechts noch vorhandenen Ziegel können auf verschiedene Weise gelagert sein:
Normalerweise hängen sie mit der auf Bild 1 linker Ziegel sichtbaren Nase hinter einer Dachlatte. Das Blei dient dazu, den Spalt von der Gaubenverschalung bis zur Dachdeckung zu überdecken.
Denkbar wäre auch, daß die oberste Ziegelreihe mit der Nase auf der Oberkante der nächstfolgenden Ziegelreihe sitzen; eine nicht ganz schöne Lösung. Auf deinem Bild sieht es aber nicht so aus. Schau bitte nach dem Hochbiegen des Bleis nach, wie die verbliebenen Ziegel der obersten Reihe gelagert sind. Sollten sie auf einer Latte sitzen, die im Schadensbereich aus irgendwelchen Gründen fehlt, solltest du sie ersetzen. Nachdem du die fehlenden Ziegel wieder eingehängt hast und die momentan als Notlösung eingeschobenen Dachpappstreifen entfernt, kannst du den Dachdeckerbleistreifen wieder auf die Ziegeloberfläche andrücken...
Viel Erfolg
andisazi
Danke andisazi!
Deine Antwort und die von MUMay haben mir weitergeholfen.
Vielen Dank dafür!
Danke MUMay!
Lattung gefunden unter den Pappdocken.Abstand der Lattung an der benachbarter Ziegel abgemessen und entsprechend je eine Bohrung an der tiefsten Stelle in die rausgerutsschten Ziegel gemacht. Anschließend beide wieder in Position gebracht und mit einer Spaxschraube mit Dichtgummi in die Lattung geschraubt, so daß sie nicht mehr wegrutschen können. Abschließend das Bleiblech mit der Hand angedrückt. Das sollte es jetzt eigetnlich gewesen sein.
Vielen Dank für die Hilfe