D/A-Wandler , Qualität?

2 Antworten

Dein Smartphone hat ja eigentlich schon einen D/A Wandler. Was genau willst du den machen und zu welchem Zweck?

Um die eigentliche Frage zu beantworten: Ein D/A Wandler macht im Kern immer das selbe, esseiden er tut es nicht. Will heißen, so als grober richtwert, die ganz günstigen sind Technisch schrott. Dann kommen einfach nur funktionierende D/A Wandler, und dann kommen D/A Wandler die entweder zusätzlich noch was mit dem Signal machen oder Voodoo - dafür bezahlt man dann.

Ich habe ein Audio-Interface, welches professionelle Qualität für ca. 60€ bietet. Es ist zum einen ein DA-Wandler (Stereo), des weiteren ein A-D-Wandler (zwei Kanäle).

Es werden Bitraten von 48KHz, 88.2KHz, 96KHz und 192KHz unterstützt, sowohl für Aus als auch Eingabe.

Das Gerät heißt Swissonic Audio 1 bzw. Audio 2.

Die version 1 verfügt über einen XLR-Eingang mit Mikrophon-Verstärker und bei Wnusch Phansomspeisung 42V, ein zweiter Eingang ist mit 6.3mm-Klinke Mono ausgeführt.

Ausgang über zwei mal 6.3mm-Klinke Mono un d Kopfhörer-Ausgang.

Die Version zwei hat zwei XLR-Eingänge, die in der Mitte auch einen 6.3mm-Klinken-Eingang haben.

Beide Geräte kosten je so 60€ bei Thomann (ist eine Hausmarke von Thomann). Ich habe die Version Audio 1.

Das Gerät hat einen USB-B-Anschluss für ein Verbiundungskabel zum Computer (Smartphone) und einen USB-C-Anschluss für zusätzlichen Strom (bei Smartphone-Verwendung).

Ein spezielles Anschlusskabel wird benötigt, vor Allem, wenn man gleichzeitig Netzstrom fürs Smartphone haben möchte.