Crosstainer - keine spürbaren Widerstandsstufen?
Ich habe ein Problem mit der (motorgesteuerten) Widerstandseinstellung bei meinem Crosstrainer Cardiostrong EX60.
Bei meiner letzten Inbetriebnahme bemerkte ich keinen Unterschied mehr bei den unterschiedlichen Widerstandsstufen – eigentlich bemerkte ich überhaupt keinen wesentlichen Widerstand.
Auf den angehängten Fotos kann man erkennen, wie sich der Abstand zwischen dem (Permanent-) Magneten und der Schwungscheibe bei den unterschiedlichen Widerstandsstufen verändert. Der gefühlte Effekt ist aber gleich null.
Erst wenn ich die Motorsteuerung abkoppele und beim Magneten nur noch durch eine Schraube irgendein definierter Mindestabstand gewahrt bleibt, bemerke ich die Zunahme des Widerstandes.
Eine Stromversorgung zur Schwungscheibe konnte ich nicht entdecken, die vielleicht ein weiteres Magnetfeld induzieren könnte.
Die Verkleidung habe ich erstmalig beim Auftreten dieses Problems abmontiert; der Crosstrainer funktionierte bis dahin einwandfrei.
Ich freue mich über jede Idee dazu …
Vielen Dank
2 Antworten
Bei max. Last ist der Permanentmagnet zu weit weg.
Bei meinem Crosstrainer fährt der Motor die Permanentmagnete so nahe an die Schwungscheibe, das max ein Luftspalt von nur noch knapp 3-5mm dazwischen ist.
Das ist bei mir dann die höchste Levelstufe.
Bei Dir auf dem Foto scheint das viel zu weit weg zu sein.
Hast Du ihn denn transportiert?
Das sieht wirklich so aus, als wenn das helle Plastikrad sich nicht mehr weit genug drehen würde, um den Magnethalter nahe genug an die Schwungscheibe dran zu bringen. Wenn die Feder da keine Probleme verursacht, ist das eine mechanische Fehleinstellung oder innerhalb des Motors ein Fehler aufgetreten (Rückmeldung fehlerhaft oder eventuell Verstellung fehlerhaft).
Es muss nicht schlecht sein. Man muss auch mal Glück haben bei den Dingern, da sie meistens um die 100€ kosten.
Manchmal ist auch der Anschluss im Transformator für die Widerstände nicht korrekt.
Vielen Dank,
das mit dem zu großen Abstand ist sehr hilfreich, es bestätigt mein Gefühl. Hätte ich den Crosstrainer vorher schon einmal auseinandergebaut, hätte ich den Fehler bei mir gesucht.
So aber habe ich keine greifbare Lösung. Vielleicht hat sich etwas an dem Motor verändert, die Nullstellung, die Länge des Verstellwegs. Prinzipiell reagiert er ja immer richtig, wenn man an der Konsole die Stufe verstellt.
Dass sich das Plastikrad auf der Achse verschoben hat ist ausgeschlossen, da diese Achse abgeflacht ist.