Cracks?

3 Antworten

zu 1: Eine VPN ist kein Virenscanner also ja

zu 2: Wenn man entsprechende kenntnisse hat ja ansonsten muss man drauf verzichten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich benutze ab und zu eine VPN

Ja kann enthalten sein, nein kannst du wahrscheinlich nicht entfernen.

VPN hat damit überhaupt nichts zu tun, das ändert nichts an den Daten die du downloadest. In den meisten Fällen, bei dem Standartusern, sind VPNs überflüssig, da die meisten Websites sowieso über eine verschlüsselte Verbindung geladen werden. Das erkennt man an dem "HTTPS" in der Adresszeile im Browser.

Viele Cracks werden von Anti-Virenscanner als falsch positiv erkannt. Das heißt, das Anti-Virenprogramm denkt der Crack enthält einen Virus, obwohl das nicht der Fall ist. Natürlich kanns auch passieren, dass die Datei wirklich einen Virus enthält. Aufgrund dessen muss man oft den Virenscanner abschalten um gecrackte Software zu installieren.

Obs nun ein echter Virus ist oder nicht lässt sich nicht immer ohne weiteres sagen. Deswegen sollte man, wenn man denn schon gecrackte Software runterlädt, dass nur auf Seiten machen die man generell vertraut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung