CPU und GPU Temperatur auf 60-75 normal?

3 Antworten

Welche CPU hast Du denn ?

Das sind keine Radiatoren... das sind Lüfter ^^

Die MSI Trio ist eine der allerbesten Karten mit einem der wirklcih allerbesten Kühler....da brauchst Du dir keine Gedanken, da sind die Temps völlig normal.

Kann ja nur eine 2070 oder 2080 Super sein....

Je nachdem, was Du für eine CPU hast (Prozessor), gehen die 60-75° C Grad auch völlig in Ordnung.....

Solche starken Temperaturschwankungen sind auch völlig normal.

Grüße aussem Pott

Jimi


Sam30092786 
Beitragsersteller
 22.05.2020, 21:01

Ryzen 9 3900x die 2080 SUper richtig. Die Gaming X Trio gefiel mir tatsächlich optisch am besten daher habe ich mich dafür entschieden gehabt.

1
JimiGatton  22.05.2020, 21:06
@Sam30092786

Wie dir unsere anderen Kumpels bestätigen.... bei solch fetten Teilen gehen die Temperaturen völlig in Ordnung, sind eher als "gut und kühl" einzustufen ;-)

Die Gaming X Trio sieht nicht nur gut aus.... das ist eine der allerbesten Karten auf dem Markt.... gibt wirklich nicht viele Karten, die eine solche Qualität bieten.... Stromversorgung, Kühler etc....

Und der 3900X ist ebenfalls "der Hammer".

Beim zocken solltest Du Hyperthreading/SMT deaktivieren.... weil 24 Threads für so ziemlich alle Spiele einfach zuuuviel sind.

Mit den 12 echten Kernen kannst Du dann besser zocken, als mit den 24 Threads ;-)

1
Sam30092786 
Beitragsersteller
 22.05.2020, 21:13
@JimiGatton

Dann hab ich wohl nen Volltreffer gemacht danke dir! Und geht das echt so einfach? Kann man SMT on und off machen ohne Probleme?

0
Crush4r  22.05.2020, 21:17
@Sam30092786

Selbst wenn sie CPU auf 80 läuft. Völlig normal bei der. Chips sind kein wegen 7nm wenig Fläche mehr Energiedichte. Ist klar dass sie warm werden. Alles unter 80 ist supi. SMT kannst du Anlassen. Damals zu threadripper 1000er Serie war das sinnvoll. Mittlerweile egal ob an oder aus

1
JimiGatton  22.05.2020, 21:41
@Sam30092786

Ist 1 Klick im Bios..... könntest dir bestimmt auch einen Link auf´s Desktop legen, das Du erst gar nicht mehr dafür ins Bios musst.....

Aber wenn Kumpel Crush4r schreibt, das man sich das mittlerweile sparen kann....

Kannst Du ja mal ausprobieren..... wie gesagt, ist 1 Klick im Bios....

0

Kommt natürlich auf die CPU an und wie schnell du die Pumpe und Lüfter eingestellt sind. Solche Temperaturen sind vollkommen normal, Intel CPUs können bis zu 100°C Warm werden, AMD CPUs liegen etwas darunter.

Schwankungen sind normal, da die CPU teilweise kurz für ne Sekunde belastet wird und dann wieder nicht


Sam30092786 
Beitragsersteller
 22.05.2020, 20:59

Also die Ryzen 9 3900x ist meine CPU. Und die Pumpe läuft default keine Ahnung wie ich da die RPM Zahl anheben oder senken kann. Ich habe absolut kiene peilung mit einstelunngen der komponenten.

0
JimiGatton  22.05.2020, 21:01
@Sam30092786

Jepp.... der 3900X ist eine 12-Kerner "Mörder-CPU"..... da sind solche Temperaturen echt "cool".... also wirklich völlig normal.... absolut kein Problem ;-)

0
Sam30092786 
Beitragsersteller
 22.05.2020, 21:04
@JimiGatton

So Mörder ist die nicht, weil ich in einigen Games Probleme habe, die ist halt nicht perfekt optimiert für spiele. Die ist zwar auf Stock, aber schafft Overwatch nicht auf 300 FPS Konstant in allen Szenarien. ddroppt gerne mal auf 220FPS was am anfang nicht so war seltsamerweise, am anfang waren die drops eher dso von 300 FPS auf 260. Mit nem Program Namens Lasso oder so, sollte ich das wohl behebn können, aber darüber hinaus finde ich die CPU ja hervorragend, nur beim Gaming etwas seltsam in einigen Titeln.

1
JimiGatton  22.05.2020, 21:23
@Sam30092786

Ist ja schon gut ^^

Beim zocken sollte man das HT/SMT des 3900X eh deaktivieren, weil 24 Threads zum zocken einfach zuviel sind.

Auch wenn der 3900X vielleicht nicht zum zocken optimiert ist.... so würde ich den trotzdem jedem 5GHz 9900KF (und wie die gefühlten 1000 Modelle noch heissen) vorziehen.

Wie ich gerade gesehen habe, kacken die neuen Intel 10xxx auch gegen die "alten" AMD ab....

Wenn die Desktop-Ryzen 4xxx so geil werden sollten, wie die Laptop 4xxx.... dann gute Nacht Intel ;-)

Entschuldigung.... meine Aussage klingt bestimmt ein bisschen hämisch ^^

Bin weder Intel-, noch AMD- oder Nvidia-Fanboy....

Auch wenn die Ryzen einige "Kinderkrankheiten" haben.... jetzt das kleine Drama mit der Kompatibilität der Mainboards..... schei...ssegal....... da hat AMD endlich, nach unendlich langen 9 Jahren, mit den Ryzen wieder richtig geile CPUs auf den Markt gebracht.... und Intel so unter Zugzwang gesetzt, das es auf einmal einen (ebenfalls seeeehr geilen) i5-8400 gab.....

Von den AMD-Grakas bin ich ein bisschen enttäuscht.... die werden mir immer noch zuuu warm.... oder sollte ich eher von den Vendors enttäuscht sein ?

Zum Jahresende (kurz bevor die Ryzen 4xxx auf den Markt kommen) werde ich mir wohl den 3700X für ~ 200,- Taler schnappen :)

Dann muss ich nur noch auf eine RTX3080 sparen.... und dann AssCreed auf meinem 120Hz 55" Zöller in 4K zocken.... das würde ich echt gerne noch "erleben" ;-)

0
Sam30092786 
Beitragsersteller
 22.05.2020, 21:42
@JimiGatton

Bin damals auch von Intel abgesprungen, als die Produkte vergleichsweise vieeeeel zu teuer waren, für weniger hat man auch angemessen viel leistung bekommen, nun bekommt man für weniger sogar teilweise mehr Leistung als Intel. Bin schon am sparen für die Ryzen 9 4900x und RTX 3080 TI zum glück muss ich mein Mainboard nicht austauschen für Ryzen 9 4900x. Wenn es überhaupt erstrebenswert sein wird 3080 ti zu kaufen, solange es der 2080 ti gegnüber nicht minimum 50% mehr leistung hat sehe ich kein grund aufzurüsten, habe mich damaöls bewusst gegen eine 2080 ti entschieden weil eh die 3080 TI schon in den startlöchern stand, mein System ist recht frisch muss ich dazu sagen. Und das wirst du sicherlich noch dieses jahr erleben wenn wir glück haben 10Hz 55 Zöller auf 4k gameplay inc

0

Die Temperatur ist hervorragend bis völlig normal.


Sam30092786 
Beitragsersteller
 22.05.2020, 20:58

Ab wann sollte ich mir gedanken machen? Ich glaube aber eh dass die CPU bzw mein Mainboard dann die Power drosselt automatisch, habe eine relativ neue evtl wird meine CPU dadurch kein Schaden kriegen.

0
Peter944  22.05.2020, 20:59
@Sam30092786

So ab 90°C sollte man über eine andere Kühlung nachdenken, stell einfach die Lüfter so ein, dass so ab 80-85°C alles auf voller Lüfter und Pumpen Leistung läuft, dann sollte es nie zu einer drosselung kommen, auch nicht im hochsommer

1
Sam30092786 
Beitragsersteller
 22.05.2020, 21:01
@Peter944

Wie stelle ich das ein, habe angst dass ich alles komplett verwurschtel.

0