CPU überhitzt trotz neu gewechselter AIO?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Problem ist nicht die Wasserkühlung sondern die Energiedichte. Du bekommst die 253W nicht weggekühlt, außer vielleicht mit flüssigem Stickstoff.

Nicht ohne Grund wird pauschal vom i9 abgeraten, egal für welchen Verwendungszweck der Rechner auch angeschafft wird.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Mein Beruf

Satix3  05.02.2025, 10:52

Blödsinn ich habe auch i9 14900k und nzxt Kraken Elite 360😅 im idle habe ich rund 23-30 grad bei cinebench R23 erreiche max 82 grad. Bei Spielen plus streamen erreiche ich 55-60 grad

splushy 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 16:40

Auf welche CPU würdest du raten?

Dircher  17.10.2024, 16:41
@splushy

deine CPU ist gut, ich mag amd zwar mehr aber deine CPU sollte doch eine der Neuesten sein, ich würde für gaming und gehe für gaming normalerweise mit der 7 7800x3d

splushy 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 16:36

mhm ok… hatte aber vor paar Monaten nicht das Problem und unter Last waren die temps bei ca max 75 grad ohne Full Speed. Hatte in nem anderen Pc auch mal ne i9 13900k ohne Probleme

Intel hat gerade die Garantie für Raptor Lake CPUs auf fünf Jahre verlängert. Unteranderem weil sie zu heiß wurden:

https://www.heise.de/news/Fast-alle-Raptor-Lake-CPUs-benoetigen-dringend-BIOS-Updates-9816620.html

Ohne dir etwas zu unterstellen, kann es auch am Einbau der AIO liegen:

https://youtu.be/XSXhNH46bo4


splushy 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 16:39

Also weniger Leistung ist mir nie aufgefallen, denke mal meiner ist gerade nicht betroffen, bzw noch nicht 😅…. Hab nen Lian li o11 d evo rgb Case und wie du siehst die Aio lüfter oben. Einbau ehrlich weiß nicht was anders machen kann hab extra alles neu umgebaut

splushy 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 16:53
@jerric8

Probiere ich mal danke, kann leider kein neues Bild einfügen

Also 89°C unter Last sind weit weg von überhitzen für nen 14900K, das sind ziemlich normale Temps für den Schluckspecht


splushy 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 16:34

Verstehe ich, aber bis vor 2 Monaten hatte ich bei Last max. 75 grad mit silent / standard speed

Raptor2799  17.10.2024, 16:43
@splushy

Das wird dann wahrscheinlich an der CPU Liegen.

Mit den teilen kann alles mögliche passieren und nicht passieren. Ich würde von der Garantie Gebrauch machen, weil viele der Probleme mittlerweile behoben sind.

Aber das Problem habe ich jetzt auch wie in den andere Kommentar schon geschrieben hatte ich bis jetzt auch null Probleme gehabt. Sonntag ist mir allerdings was aufgefallen das meine Temperatur hin und her spring im idle mal 29 mal 28 mal 43 mal 58 mal 70 im Sekunden Takt bei 4-6% Auslastung

Deine 14900K zu kühlen wird möglich sein aber hier scheinen ein paar Fehler zu sein.

Es ist schon mal gut das du eine 360er AIO hast.

Ist die Folie auch wirklich abgemacht?
Überprüft (auch Händisch) das die Pumpe etc. läuft?

70grad im Idle ist zu hoch, selbst für eine 360er AIO.
Entweder laufen zu Starke CPU Lastige Programme (keine Games etc.) oder da stimmt was nicht.

Sofern du Ahnung davon hast, ansonsten hilft YouTube, solltest AUCH DU deine CPU Untervolten.
Ein sehr guter Kumpel von mir hat auch einen 14900er und eine 360er AIO und bekommt den Locker geühlt.
Im Idle nie übre 50grad und ingame nie über 75grad.
aber er hat auch seine CPU Untervoltet.
Aber eventuell laufen auch die Lüfter zu langsam oder sind falsch Montiert


splushy 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 18:46

Hi, so wie es bei deinem Kollegen ist war es damals bei mir auch ganz normal mit den selben Temperaturen. Ja, da ist Nix mehr auf der AIO drauf - aber wie untervolte ich diese? Hab paar Settings im bios geändert mit sync all Cores und Max 250w oder so. Und wie überprüfe ich selber per Hand ok die läuft? Was ich merke ist, dass die Rohre warm sind. Danke!

Maik2325  17.10.2024, 18:50
@splushy

Ja an der Pumpe mal die Hand etc. drauflegen, ggf an den Schläuchen fühlen, ob da was durchläuft, WAS ist daran so schwierig?
Es gibt SO VIELE YouTube Videos wie man Untervoltet.
Meistens kommt es auch darauf an, welches Mainboard du hast.

Ich selber habe meine CPU in mV Reduziert, um ganze 0.0750 mV.
ersparniss von ganzen 12grad und NULL Leistungsverlust.

Hier nur ein Kleines Besipiel. :
https://www.youtube.com/watch?v=kg6Z_uO2Iy0&list=FLIoM31TF59yicvAJ2upeg4Q&index=36

Bitte, Bitte Benutze Google oder YouTube um passende Infos zu finden.

splushy 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 22:46
@Maik2325

Sorry dass ich im Frage Forum frage, aber danke