Cpu oder Grafikkarten upgrade?
Hallo ich habe einen acer aspire u5 620 mit 6gb ddr3 ram einen Intel core I5 4210m und einer gtx 850m aber ich wollte fragen ob man vllt die Grafikkarte zu einer gtx 860m oder so upgraden kann oder ob man den prozessor zu einen I7 4. gen mit 4 cores anstatt 2 cores upgraden kann da der acer mitlerweile ziemlich schnell an seine grenzen kommt (ich will ram auch auf 16gb ddr3 upgraden also ned sagen das ich mein ram upgraden sollte)
5 Antworten
Die CPU solltest Du tauschen können, weil bei Haswell gab es tatsächlich als letzte Generation noch einen PGA-Sockel bei den Mobilprozessoren. PGA steht für Pin Grid Array und solche Sockel kennt man z.B. von den Ryzen CPUs der ersten 3+ Generation und AMDs AM4-Sockel.
Allerdings kannst Du die CPU wahrscheinlich nur gegen Modelle tauschen, die auch bei diesem Modell verfügbar waren, denn ansonsten ist nicht gewährleistet, dass die CPU auch vom BIOS erkannt wird.
Den Arbeitsspeicher kannst Du aufrüsten. Dein PC hat 2 SO-DIMM-Slots. Du solltest aber klären, welche Spannung Du brauchst oder direkt DDR3L kaufen, welche mit beiden Spannungen klarkommt.
Eine Grafikkarte als eigene Karte gibt es leider nicht, denn der Computer nutzt eine in die CPU integrierte Grafiklösung. Also wenn Du die CPU tauschst, tauschst Du auch die Grafikeinheit. Einen Slot, denn Du für eine dedizierte Grafikkarte nutzen könntest, gibt es nicht.
Daher würde ich die Euros stillhalten und wenn nur den RAM aufrüsten.
Ja, wenn es diese CPU in dem Modell gab, dann sollte das möglich sein.
Der acer aspire den ich hab hat intigrierte und die gtx 850m die auch im task manager erkannt wird
OK, das wusste ich nicht, dass es das Modell auch mit einer dedizierten Einheit gab.
Allerdings hilft Dir das leider nur sehr wenig, da diese Grafikkarten, wenn sie nicht eh auf dem Mainboard verlötet sind, proprietäre Bauformen haben. Also man bekommt da praktisch nichts, was passt. Also es würden nur Karten passen, die auch in diesem Modell verbaut wurden.
Wenn das hier dieser All in One PC ist, dann kannst du dort nichts upgraden, maximal RAM und HDD/SSD
Es hängt von dem Chipset und dem MB ab ob man ein CPU-Upgrade durchführen kann. Es ist durchaus möglich. Es ist eine kosten nutzen Sache.
Meistens sind die Prozessoren im Notebook verlötet. Fürchte also, Du musst entweder löten oder ein anderes Gerät beschaffen.
Leider sind Notebook CPU schon länger meist verlötet.
Laut acer ist es auf ein sockel weil der I5 noch der letzte mit haswell ist
Hab den Thread in der Acer Community gefunden. Sollte theoretisch funktionieren. Aber ob letztlich das Upgrade sinnvoll ist, musst Du dir beantworten.
Wenn ich richtig sehe ist das ein Office Rechner. Hast du den überhaupt mal aufgeschraubt und geguckt ob du irgendwas upgraden kannst? Manche Hersteller verlöten ihre Komponenten, ganz besonders Grafik Einheiten, gerne.
Wenn ich den aufschraube sehe ich ja den ram und kann dann ja auch sehen das der ned verlötet ist
aber ich weis ned ob man cpu oder gpu upgraden kann deswegen frage ich ja
ram kann man upgraden das weis ich weil ich die hdd zu einer ssd mal geupgradet habe
Du weißt das man ram upgraden kann weil die Festplatte mal getauscht wurde ?
Da ist keinerlei Zusammenhang lol
Natürlich ist da ein Zusammenhang, das Gerät war offen und so konnte er die DIMMs sehen.
Nein, Dir fehlt Verständnis für das Problem.
Wenn er die HDD durch eine SSD ersetzt hat, wird er nicht drumherum gekommen sein. Denn das Ding ist vom Aufbau her ein sehr großes Tablet.
Natürlich kann man drum herum kommen warum sollte man sich Sachen anschauen die dein Problem nicht betreffen ? Ich schau mir auch nicht den CPU Sockel an jedes Mal wenn ich meine Grafikkarte austausche. Mir dann aber sagen das mir das Verständnis für das problem. Fehlt während man scheinbar noch nie an einem PC gearbeitet hat
Schaue an was bei hardwarelastigen Anwendungen auf 100% läuft und das muss ersetzt werden.
Aber in deinem Fall solltest du auch einen Neukauf in Erwägung ziehen. Und wenn du die Grafikkarte verbessern willst dann mit etwas besserem. Nicht mit etwas das genauso Schrott ist.
Und als nächstes am besten keinen Lappi.
ich spare ja auch auf ein custom pc aber ich will erstmal gucken ob ich aus den noch etwas leistung kriege und wenn die cpu auf ein socket sitzt die gpu aber ned kann ich ja nur die cpu upgraden und andersrum genauso
Richtig.
Am leichtesten lässt sich er Ram wechseln das geht auch sehr oft. Aber das bringt nur etwas wenn das das Problem ist. Und dein PC hat 3 Probleme was da der Ram bringt kann ich dir nicht sagen.
Also könnte ich quasi ein I7 der 4. generation also den I7 4712mq einbauen