CPU Frequenz extrem hoch!?
Hey :)
ich hab grade meinen PC von überflüssigen Spielen/ Daten von mir gereinigt. Dann hab ich noch Windows Updates durchgeführt und neu gestartet. Mein PC war vor dem Neustart leise und ruhig und alles war ok. Nach dem Neustart hat zwar alles noch funktioniert, aber aufeinmal war er richtig laut. Dann hab ich mal im Task Manager nachgeschaut und gesehen, dass mein 2% CPU Auslastung ich trotzdem eine 100 % Frequenz habe. (Sieht man auf dem Bild ebenfalls). D.h Mein PC läuft bei so gut wie keiner Arbeit auf hochtouren und ich versteh absolut nicht wieso.
Brauch DRINGEND Hilfe, da ich den PC gerne meinen Neffen in einem Top zustand schenken möchte.
Hier paar Infos:
Prozessor: AMD Phenom(tm) 9550 Quad Core Processor 2.20 GHz RAM: 4 GB Windows 8 (32 bit)

6 Antworten
Hi,
das sind die Kernel-Zeiten.
"Rote Linie"
Wenn man im Menü "Ansicht->Kernel-Zeiten anzeigen" auswählt, wird zusätzlich eine rote Line angezeigt. Diese rote Line gibt den Anteil des Kernels an der CPU-Nutzung an (eigentlich selbsterklärend). Die "Kernel-Zeiten" beinhalten den CPU-Verbrauch aller Treiber. Die CPU-Nutzung einzelner Treiber kann man nicht herausrechnen.
Häufige CPU-Verbraucher im Kernel sind Grafikkartentreiber, Soundkartentreiber, etc. Wenn die rote Linie während der Audiowiedergabe ungewöhnlich hoch ist, deutet dies auf einen miesen Treiber hin (könnte auch ein Problem mit dem PCI-Bus sein). Ähnliches gilt analog für andere Geräte.
Wenn die rote Linie ohne erkennbaren Grund mehr als ein paar Prozent beträgt, liegt möglicherweise ein Problem mit der Hardware (Mainboard, PCI-Karte) oder einem Treiber vor.
Die grüne Linie ist der Gesamtwert, entsprechend der Anzeige CPU-Nutzung / CPU-Auslastung.
http://c-ko.blogspot.de/2006/07/was-bedeuten-die-task-manager-anzeigen.html
Überprüfe mal in der Ereignisanzeige ob es unter Windows-Protokolle Ausrufezeichen gibt. Zuvor solltest du den PC nochmals neu starten.
Gruß Geheimrat
Vielen Dank für die Auszeichnung.
So richtig habe ich diese aber nicht verdient.
Gruß Geheimrat
Upps, Du meinst ja den Ressourcen-Monitor.
Hier handelt es sich um die Frequenz was die CPU gerade hat.
Könnte ein Hintergrundprozess sein (Treiber etc), der im Idle-Mode weiterarbeitet.
Der Beitrag is zwar alt aber egal. Für alle die das jetzt noch haben bei ihren neueren Cpu's. Ladet euch AMD Overdrive runter und dann befolgt folgende Schritte.
1. Overdrive starten
2. Auf Taktrate/Spannung gehen
3. Auf das feld | Turbocore Steuerung klicken |
4. Den Hacken aus dem Kasten bei | Turbocore aktivieren | entfernen.
5. Freuen das die spiele nicht mehr anfangen zu laggen.
Bleib erst mal ruhig und schau , ob sich der Krach heute noch mal wiederholt , oder dein Rechner wieder schön leise läuft .
Ich kann mir gut vorstellen , das er nach deiner ganzen Löschaktion und den Updates erst mal eine gewisse Zeit benötigt hat , und der Prozessor dadurch etwas in Schwitzen geraten ist . Deshalb hat der Lüfter aufgedreht und die ollen Boxed Kühler sind nicht grad die leisesten .
Die Taktfrequenz bleibt bei deinem Prozessor immer gleich , egal wie hoch die Auslastung aller Kerne ist . Die ist Im BIOS vorgegeben .
Wenn du deinen PC hochfährst und der Prozessor mit seiner Arbeit beginnt , tackten alle Kerne sofort mit 2,2 GHZ und zwar unabhängig von der Auslastung .
Das gilt nicht nur für die alten AMD Prozessoren , sondern auch für die Intel - Prozessoren bis zum Aufkommen der neuen Core i Serie . Ab da hat Intel eine Funktion in den Prozessor integriert , die es ihm erlaubt je nach Auslastung Kerne Ab und zu Zuschalten und den Takt zu senken und bei Bedarf zu erhöhen . ( Turboboost )
Ist im Bios CnQ aktiviert?
Windows Energiesparplan auf "ausbanciert"?
Könnte auch was mit den Energieoptionen der CPU zu tun haben. So richtig finde ich aber nichts im Netz darüber.