Coverbild bei wissenschaftlicher Arbeit, bzw. Bericht
Hallo.
Wählt man für eine wissenschaftliche Arbeit oder einem Abschlussbericht ein Coverbild aus, muss dieses dann irgendwo in den Quellen angegeben werden? Vielleicht im Abbildungsverzeichnis oder noch davor?
3 Antworten
Bei wissenschaftlichen Arbeiten ist ein Coverbild eher ungewöhnlich - selbst Buchveröffentlichungen solcher Arbeiten haben meist nur einen einfarbigen Umschlag -, aber m. E. nicht grundsätzlich "verboten", außer es gibt bei der Hochschule (oder wo immer Du diese Arbeit abgibst) anderslautende Regeln.
Ansonsten gilt für ein Cover natürlich das gleiche wie für alle Bilder und Texte, die Du nicht selber erstellt hast: Quellen müssen (möglichst in wissenschaftlich korrekter Form) angegeben werden! Außerdem gehört in eine ordentliche wissenschaftliche Arbeit (wenn es denn Bilder, Grafiken o. ä. gibt) ein Abbildungsverzeichnis, in dem dann ggf. auch ein Coverbild erwähnt werden sollte.
Eine andere Stelle als das Abbildungsverzeichnis wüsste ich jetzt für die Quellenangabe nicht, allenfalls bei der Arbeit vorangestellten Danksagungen.
Kannst du machen. Bei mir stand es im Abbildungsverzeichnis.
Nein. Dad macht man nicht. Einfach nur ein ordentliches Deckblatt vorne dran und fertig. ich gehe jetzt einfach davon aus dass du weißt was auf ein Deckblatt einer wissenschaftlichen Arbeit kommt? falls du so ein Bild hinzufügen möchtest dann musst du schauen dass ein eigenes beziehungsweise selbst gestaltetes Bild ist. ansonsten musst du selbstverständlich zitieren von welcher Quelle du es hast. J
Es ist eigentlich auch ein Abschlussbericht zu meinem Pflichtpraktikum.