Corona und Arbeit?
Also ich bin azubine und ich hätte gestern und heute schule gehabt, ich hab normal bei dieser jahreszeit eine erkältung wurde eigentlich auch schon negativ getestet, nun war der test von der schule doch positiv also musste ich zum arzt dies das halt und bin solange das ergebnis nicht da ist in quarantäne. Alles gut und schön ich hab bei meinem arbeitsgeber angerufen bzw bei der Sekretärin mit denen versteh ich mich eigentlich relativ gut aber jetzt hab ich von einem anderen Arbeitskollegen erfahren von wegen hast du symptome dies das , da hat die olle das in der ganzen firma schon rumerzählt obwohl das nichmal sicher ist, darf die das überhaupt???
4 Antworten
Wenn die Gefahr besteht, dass du evtl. Covid19 hast und damit arbeiten gegangen bist (wenn auch unwissentlich), dann ist es durchaus sinnvoll, bei den Kollegen nachzufragen, ob noch irgendjemand Symptome hat, um ggf. die Ansteckungsgefahr untereinander zu minimieren. Erst dein Testergebnis abzuwarten bringt da nichts. In der Zeit können sich schon wieder etliche gegenseitig angesteckt haben.
Genau das hatte ich befürchtet. Wenn du keinen Kontakt in der Firma hattest ist das ein Verstoss gegen den Datenschutz!
Deine Krankheitsgeschichte(und auch z.b. der Impfstatus) sind streng vertrauliche Daten und gehen niemanden was an.
Ausnahme: Zur Kontaktverfolgung im Falle einer Ansteckenden meldepflichtigen Krankheit ist es erforderlich . Aber auch hier gilt "need to know".
Hat man z.b. eine so strikte Kontaktregelung im Betrieb, dass es theoretisch zu keiner Ansteckung kommen konnte, würde es reichen wenn in der Firma verkündet wird, dass ein Coronafall vorkam, und jedem empfohlen wird sich testen zu lassen.
Oder wenn du seit 2-3 Wochen nicht mehr in der Firma warst, dann geht dein Testergebnis niemanden ausser den Führungsleuten was an! EDIT: Scheint genau so gewesen zu sein! No Go!
Das sind Lästereien in der Firma und fast überall so.
Wenn du positiv bist, wird es sowieso jeder erfahren.
Wenn du positiv bist, wird es sowieso jeder erfahren.
Genau. Das wird dann am schwarzen Brett verkündet. Nenenene
Ja genau. Weil die Mitarbeiter, die mit ihr Kontakt hatten dies erfahren müssen. Nichts mit nenenene
die mit ihr Kontakt hatten
Genau, und niemand sonst. Je nach Grösse der Firma würde das von vornherein etlich ausschliessen. Den Koch in der Kantine z.b.
Durch die Lästerei wird das sowieso jeder erfahren. Der erzählt es dem und der Koch sieht dann auch dass der Rolf in Quarantäne ist und fragt nacht.
Die FS hat nach der rechtlichen Regelung gefragt. Was inoffiziell passiert oder geduldet wird ist eine andere Sache. Mit Schwangerschaft oder Personalplanungen ist es genauso. Sowas wird einem in Arbeitssicherheitstreffen jedesmal eingetrichtert: Seid vorsichtig mit persönlichen Daten.
Das ist snnvoll bei ner ansteckende Krankheit würde ich sagen.
Nicht wenn sie (wie gerade geschrieben) nichtmal in der Firma war zur fraglichen Zeit.
"ich hatte letzte woche urlaub war also eh seit 10 tagen nicht da"
Ok, in dieser Pflicht sehe ich mich natürlich nicht. Ich beauftrage auch keine Privatdetektiv im Vorfeld meiner Antwort. ^^
Das macht eigentlich aber kein sinn ich hatte letzte woche urlaub war also eh seit 10 tagen nicht da