Computer Verbindung mit telnet
Hallo Ich habe drei Computers zuhause ich möchte mein Computer 1 mit Computer 2 durch Internet verbinden . Ich habe die nötige Information von den anderen Computer (IP,freien Port,Mac Adresse usw. Ich kenne aber den befehl unter Windows nicht. Wenn jemand den befehl kennt dann hoffe ich das ich es wissen darf ? Kann ich auch SSH Verbindung herstellen ? Wie ? für andere Vorschläge bin ich offen ...
Danke!
4 Antworten
du darfst ;-)
Der Befehl heisst (man staune):
telnet
;-)
Um eine telnet Verbindung von Computer A nach Computer B zu initiieren, brauchst Du:
- Auf Computer A einen Telnet Client und
- Auf Computer B einen Telnet Server
beides bringt Windows 7 mit - installiert sie aber nicht von alleine.
Gehe auf Systemsteuerung --> Programme und Funktionen - Klicke links auf: Windows-Funktionen aktivieren und deaktivieren - warte bis die Liste fertig geladen ist - rolle runter bis fast ganz ans Ende und setze die Haken bei:
- Telnet-Client und
- Telnet-Server

Was soll das heissen, "durch Internet" verbinden? Willst du von PC1 auf PC2 übers Internet eine Verbindung herstellen? Wenn beide PC's im Haus in einem Netz sind, kannst du doch übers Netz verbinden. Falls doch übers Internet musst auf PC2 einen DynDns-Dienst installieren. Google nach kostenlosen DynDns und mach dich schlau, wie man den PC dann mittels vpn erreichen kann. Da muss man dann auch noch einen Port im Router freigeben (meines Wissens nach 3889?) und weiterleiten auf den PC2 (IP-Adresse). Dann mittels vpn-Verbindung von PC1 auf den DynDns-PC verbinden. Alles nicht ganz so easy, es genau zu beschreiben.
Am besten evaluierst Du, welche Dienste Du von welchem Rechner benötigst.
Die meisten Dienste, die einem Internetstandart haben gibt es einen RFC, damit kannst Du geziehlt Freigaben erstellen.
.
Das SSH, das Du angesprochen hast, gibt es "leider" nur für Linux und hat mit Windows nichts zu tun.
klar, Klienten gibt es genug. - Aber ein funktionaler Server wäre mir neu.
WinSCP dient aber lediglich zum Datenaustausch über das SFTP-Protokoll.
Ein kleiner Tipp am Rande wäre noch die Software: MobaXTerm. Das vereint beide, von Dir genannten Programme und bietet noch einiges mehr. (In der Personal-Version sogar kostenlos).
Am einfachsten ist es wohl, wenn Du einen VPN Dienst auf einem der Router oder einer der Computer installierst.
Wie gnädig. :)