Computer friert ein, Maus bewegbar?
Okay folgendes Problem:
Der Desktop friert immer ein allerdings lässt sich die maus bewegen. Die Lüfter der Grafikkarte fallen dann auch aus. Woran könnte es liegen?
Ps: auf dem Computer ist Windows 10 home
Technische Daten können nachgereicht werden aber vielleicht hat auch erstmal so jemand eine Idee was sein könnte.
3 Antworten
Gehe mal in die Computerverwaltung und suche darin nach dem Punkt „Administrative Ereignisse“.
Darin steht sehr detailliert, welcher Fehler für den Absturz verantwortlich ist.
Wenn der Fehler dort in Form eines roten Warnsymbols steht, kannst du mich ja anschreiben.
Eine andere Methode wäre;
Starte den Rechner neu und versuche per Strg+F8 (mehrmals hintereinander drücken beim Hochfahren) in den abgesicherten Modus zu kommen. Wenn du dort für eine gewisse Zeit arbeitest und der Rechner NICHT abstürzt, dann ist dies ein Indiz dafür, dass ein Drittanbieter-Programm für den Absturz verantwortlich ist.
Stürzt der Rechner aber auch dort ab, heißt das, dass dein System einen Softwaredefekt hat.
Bei ersterem wäre die Liste mit allen deinen Programmen, die du auf dem Rechner hast sehr sinnvoll. Vielleicht kann ich dir dann auch so direkt sagen, welches Programm schädlich für dein System ist.
Ja bitte, mach das. Ich habe sogar eine weitere mögliche Lösung für dein Problem.
sorry für die Verspätung, war viel unterwegs.
Schicke mir ruhig die Liste mit allen installierten Programmen.
Hat sich schon alles geklärt, war anscheinend nen kleiner trojaner drauf. Aber danke nochmal für den gedanken die Programme durch zu gucken. Auf das simpelste bin ich nicht gekommen😂
Als erstes Starte mal den Task manager und klicke auf "erweitert".
Wenn du da bereits siehst das irgendwas an deinem PC auf Maximum ist dann hast du schon die Schwachstelle.
Findest du da nichts heraus installiere mal "core temp" und sage uns was dabei rauskommt.
Das die Grafikkartenlüfter "ausfallen" da bin ich mir gar nicht sicher die müssen ja nur laufen wenn gekühlt werden muss. Passiert nichts auf dem Monitor hat die Karte ja theoretisch auch nicht viel zu tun.
Aber davon abgesehen ist es immer hilfreich die aktuellen Treiber zu installieren.
Kurz gesagt es könnte eine ganze menge sein das dürfte etwas länger dauern falls wir alle möglichkeiten durchgehen müssen.
90% davon hab ich schon probiert:
Taskmanager zeigt keine beschwerden
Coretemp ist er bis zum freeze auch überall mindestens unter 15 Grad der maximal Grenze bei den einzelnen Kernen
Treiber habe ich auch heute alles gecheckt
Joa und sonst fällt mir nix ein außer ne Überhitzung kann ich mir allerdings kaum vorstellen.
Gut aber nochmal zu dem Task-Manager sozusagen runde 2. Wenn du 2 oder mehr Festplatten hast z.B. eine kleinere SSD und eine größere "Standard"-Festplatte dann würde der Taskmanager selbst bei einer überlastung einer Festplatte lediglich 50% last anzeigen. Bei 2 Festplatten würde dann häufiger in der nähe von 50% last angezeigt während bereits alles total langsam wird weil eine Festplatte überlastet ist.
Aber falls das nicht so ist kommen wir gleich zu den nächsten schritten. Die Windows reparatur.
Du kannst entweder ein Windows-Tool starten das die Installierten Daten übeprüft (den Befehl müsste ich nachschlagen) oder du machst es gleich per Bootstick.
Dafür lädst du dir die Installationsdateien von windows runter und erstellst einen USB-Stick (ne leere DVD sollte auch gehen). Wenn du vom Stick startest wählst du aus das du die Daten behalten möchtest. Dann wird nur Windows "überschrieben" aber alle Daten bleiben vorhanden.
Müsste ich Für das neu aufsetzen das Windows einen boot stick erstellen das funktioniert doch auch direkt über das MCT und bei den installierten Dateien werden keine Fehler gefunden zumindest wenn du sfc /scannow meinst ein anderer command zum Dateien überprüfen fällt mir sonst nichts ein aber trotzdem schon mal danke für deine Mühe. Windows neu aufsetzen werde ich noch mal probieren
Ich bevorzuge Bootsticks. Meiner Erfahrung nach machen die weniger Probleme.
Aber das windows installieren ohne die Daten zu löschen ist zuverlässiger als das einfache daten überprüfen lassen.
Aber eben nicht so zuverlässig wie das komplette löschen aller Daten und ein komplett sauberes neu aufsetzen. Spätestens dafür würdest du eh einen Bootstick (boot DVD) brauchen von daher erstelle ich mir die immer gleich damit ich in einem Arbeitsschrit beide Methoden machen kann.
Nicht genügend Strom? Zu hohe Temperatur? Keine Treiber? Updates oder so in letzter Zeit gemacht?
Über den Strom habe ich noch gar nicht nach gedacht aber laut Netzteil rechner sollte das hinkommen
Erstmal Danke für die mühe.
Im abgesicherten Modus läuft alles.
Soll ich dir einfach per Screenshot alle Programme schicken? Ausm ,,programmmanager"? Oder hast du ne bessere Idee?
Lg Simon