Comment (Einleitung)?
Hey, Leute könnt ihr mir eine Beispiel Einleitung (comment) zu Globalisierung schreiben. Ich weiß nicht wie ich anfangen soll
2 Antworten
Hallo,
du könntest z. B. mit einer Definition von Globalisierung anfangen.
Hier Ergebnisse der Eingabe von introduction globalisation comment bei Google:
Bitte beachte aber, dass deine Lehrer auch im Internet unterwegs und nicht auf der Brennsuppe dahergeschwommen sind. Sie würden ein Plagiat sofort erkennen, auch wenn du dir Mühe geben würdest, Fehler einzubauen, um das zu vertuschen.
Das nennt man "abkupfern" und scheint inzwischen eine Art "Volkssport" geworden zu sein.
Damit befindet man sich in "guter Gesellschaft". Es ist schon bei ganz bekannten Leuten (Karl-Theodor zu Guttenberg, Annette Schawan, Ursula von der Leyen, Franziska Giffey, Silvana Koch-Mehrin) aufgeflogen und hat sie z. T. auch ihre Posten gekostet.
Man spricht sogar von
guttenbergen
Wenn jemand etwas guttenbergt, dann kopiert/zitiert er etwas, meist einen Text aus dem Internet. Man sagt auch, derjenige habe etwas geguttenbergt. Ob derjenige die Quelle dazu angibt oder nicht, spielt keine Rolle.
(http s :// ww w. mundmische . de / bedeutung / 32496-guttenbergen)
AstridDerPu

"Die Welt ist vernetzter denn je. Es ist kaum noch möglich, sich vorzustellen, wie das Leben ohne die Unterstützung anderer Länder wäre. Kaffee aus Afrika, Kupfer aus Chile, IT aus Indien, Autos aus Japan, Technik aus Amerika. Doch sieht die Sache wirklich so einfach aus? ..."