Command Line-Optionen zur Windows-7-Fotoanzeige gesucht!
Hallo!
Ich suche gerade die Command Line-Optionen der Windows-7-Fotoanzeige, d.h. genau genommen nur, wie man ein oder mehrere Bilder per Batch / vbs / einfach Command Line öffnet. Nach einer ¾stunde Googlens habe bitte ich um antwotrten!
MfG KT
3 Antworten
Wenn es unbedingt die Windows-Fotoanzeige sein soll, dann musst du das entsprechende Programm aufrufen. Das Programm ist aber keine eigenständige Anwendung sondern liegt in einer Bibliothek. die du über rundll ansprechen kannst.
Wenn deine Bilddatei den Pfad "D:\bild.jpg" hat, dann kannst du folgenden Befehl benutzen:
rundll32.exe "%ProgramFiles%\Windows Photo Viewer\PhotoViewer.dll",ImageView_Fullscreen D:\bild.jpg
Das kannst du alles nacheinander für jede Datei einzeln in eine Batch packen und diese ausführen.
Anmerkung: Der Dateiname am Ende darf nicht in Anführungszeichen stehen. Leerzeichen dürfen im Pfad vorkommen.
Neuer Name, gleiches Anliegen:
Wenn ich jetzt die Fotoanzeige so öffnen möchte, wie es der Explorer tut, wenn man zwei Dateien markiert und öffnet – dass also beim Navigieren in der FA immer nur zwischen diesen Dateien gewechselt wird –, wie mache ich das?
rundll32 "%ProgramFiles%\Windows Photo Viewer\PhotoViewer.dll", ImageView_Fullscreen x:\bild1.jpg,x:\bild2.jpg
… tut es leider genauso wenig wie mit Leerzeichen getrennt.
Zwei Anweisungen, zwei Zeilen: ⇒ Zwei Fenster; das ist es aber nicht, was ich will.
Hast du noch Rat? :)
windows hat eine konsole? oO (und kommt mir jetz nicht mit cmd.exe... DAS is doch keine konsole...)
gibt es keine option "--help" oder "/help" wies bei windows so heißt?
@ubuntuFan: Von einer Konsole war nicht die Rede.
Das mit /help oder auch /? würde gehen, aber die Fotoanzeige scheint keine EXE sondern eine DLL zu sein...
mFg
Terminal und Konsole haben eigentlich nichts miteinander zu tun, ausser dass viele User fälschlicherweise von "Konsole" reden, wenn sie eigentlich das "Terminal" meinen. Das rührt daher, dass die Kommandozeile auch ab und an Textkonsole genannt wird. (Zitat von Unbekannt) :-P
Tut jetzt ja auch nix zur Sache.
Insofern du weißt, wo die Bilder liegen, geht es so:
Bild1.jpg liegt auf C:\
Bild2.jpg liegt auf C:\Meine Bilder
Erstellst eine .bat-Datei und schreibst rein:
C:\Bild1.jpg
C:\Meine Bilder\Bild2.jpg
Speichern und ausführen. Geht nur, wenn bekannt ist, wo die Bilder liegen.
Sehr schön!
Und mehrere Bilder gleichzeitig? Zeilenweise Hintereinander schreiben?
Danke + mfg