CO2 in Glasflasche bringen?

2 Antworten

Da eine Bierflasche kein Druckbehälter ist wird das Experiment scheitern. Selbst wenn Du das Gas da irgendwie rein bekommst fliegen dir möglicherweise die Reste der Bierpulle um die Ohren.


Biibooyeha 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 10:07

Dir ist bekannt, was eine Bierflasche an Druck aushalten kann?

Ich hätte gern eine Lösung und keine Problemerklärung 🙈

Das wirst du so auch nicht hinbekommen mit Haushaltsmitteln. Du kannst höchstens Eistee mit stark Kohlsäure angereicherten Wasser mischen.

Mit verkorken und so kenn ich mich gar nicht, wüsste auch nicht das es dafür etwas für den Heimgebrauch gibt.


Biibooyeha 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 09:34

Nein, nichts mischen.

Jeder Getränkekleinhersteller hat in der Produktentwicklung so angefangen. Keiner hatte von anfang an eine abfüllanlage um Proben herzustellen. Also die müssen ja die Kohlensäure auch rein bekommen haben 😄

Und kronkorken + Maschine etc hab ich bereits. Mir fehlt nur die Kohlensäure

gordiorbi  15.10.2024, 14:27
@Biibooyeha

In Netz findest du die passenden Maschinen dazu oder du fragst eine benachbarte Brauerei oder so um Hilfe wenn du ein Prototyp nur hast

Biibooyeha 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 15:01
@gordiorbi

Könntest du mir die passenden Maschinen verlinken? Ich finde nämlich nichts 🤔

Ich bezweifle dass mir eine Brauerei für jede Entwicklungsrezeptur eine Flasche abfüllt.

Biibooyeha 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 17:45
@gordiorbi

Danke. Aber eine Industrie Maschine wollte ich mir nicht ins Wohnzimmer stellen 😄