CMOS - Schaltfunktion finden?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist doch schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.

Nur wird (bei positiver Logik) im P-Teil jedes Eingangsignal invertiert, weil die Transistoren bei 0 öffnen,

also y = /c + (/a * /b).

Im N-Teil wird das Ausgangssignal invertiert, denn wenn die entsprechenden Transistoren öffnen, wird es ja auf 0 gezogen,

also y = /((a+b)c)

Die beiden Gleichungen sind äquivalent. Wenn sie das nicht wären, dann wäre die Gatterschaltung irgendwie krank.


Ich würde sagen:

(a und b) oder c;

Ist aber schon etwas her bei mir und bei den Symbolen bin ich mir auch nicht sicher, was davon Öffner, was Schließer ist.


rosesarerosie4 
Fragesteller
 28.05.2022, 16:34

GND ist der Minuspol(0) und Vdd = 1

0
Destranix  28.05.2022, 16:36
@rosesarerosie4

Das war nicht gefragt.

Je nachdem, welcher der Transistoren Öffner, welcher Schließer ist, hast du da entweder ein

(a und b) oder c;

oder ein

nicht ((a und b) oder c);

(Wobei ich letzteres für unwahrscheinlich halte, dann würde durchgehend Strom fließen, was unsinnig wäre. Ich bin mir schon recht sicher, dass ersteres die richtieg Antwort wäre.)

0
Destranix  28.05.2022, 17:05
@rosesarerosie4

Na es müssen entweder a und be aktiv sein,d amit Strom von der Quelle fließt oder c.

0
Gluglu  28.05.2022, 17:31
@rosesarerosie4

Dahinter steckt Schaltalgebra. Zuerst ermittelst Du die Formel, stellst sie um... und Tadaaa: Hast das Ergebnis.

0