Cloudflare Images oder die Google Cloud?

1 Antwort

Vorab: Wenn Nutzer Bilder auf für dich offen zugänglichen Servern speichern können, brauchst du ausgeschriebene Nutzungsbedingungen mit allem über den Datenschutz.

Google Cloud ist viel zuverlässiger, weshalb ich es besser finde. Falls du die App öffentlich machen willst, würde ich darüber nachdenken, ob es sich tatsächlich lohnt.

Woher ich das weiß:Hobby – Mache das seit mindestens ein paar Jahren

Emreyy 
Beitragsersteller
 01.06.2023, 18:45

Was sich lohnt ? Die Preise sind ja noch auszuhalten. Müssen die Nutzungsbedingunge auch zertifiziert werden und kostet das Geld? Und noch eine andere Frage, muss man schon während der Entwicklungsphase Geld für die Cloud bezahlen oder geht es auch erst, wenn man die App veröffentlicht ?

0
Fabian261110  01.06.2023, 19:00
@Emreyy

Ich empfehle, die Bilder während der Entwicklung auf einen Server gehen zu lassen, der auf deinem PC läuft (beispielsweise in einer Virtual Machine). Du könntest sie auch einfach im localhost speichern.

Ich würde erst in der letzten Testphase tatsächlich das Cloudsystem benutzen, davor so wie oben genannt.

Die Nutzungsbedingungen müssen nicht zertifiziert werden, du musst sie jedoch in einer korrekten Form haben.

Die Nutzungsbedingungen müssen in jeder Landessprache der Länder verfügbar sein, in welchen die App verfügbar ist.

Das heißt: Ist deine App in Deutschland, Portugal und Belgien verfügbar, müssen die Nutzungsbedingungen in Deutsch, Portugiesisch, Französisch und Niederländisch verfügbar sein. Belgien hat als offizielle Sprachen Deutsch, Französisch und Niederländisch, du musst also alle Landessprachen haben.

1
Emreyy 
Beitragsersteller
 01.06.2023, 19:10
@Fabian261110

Okay, dankeschön für die hilfreichen Infos. Welche VM empfehlst du ?

0
Fabian261110  01.06.2023, 19:13
@Emreyy

Hyper-V ist gut genug, kommt mit allen Windows 10 / 11 Systemen mit.

1
Emreyy 
Beitragsersteller
 01.06.2023, 19:26
@Fabian261110

Und wie speichert man da die Bilder bzw. ruft sie wieder auf?

0
Fabian261110  01.06.2023, 20:20
@Emreyy

Du lässt da einfach einen Server laufen, und sprichst es dann ganz normal an (so wie auch bei eg. google cloud)

0