China Dropshipping Produkthaftung und Markenrecht?

4 Antworten

Du hast Recht. Die Versicherungen helfen dir in so einem Fall nicht - und für dich wird das richtig richtig teuer! Lass lieber die Finger davon...


acnologia52 
Fragesteller
 08.06.2021, 20:48

Wie ich es mir gedacht habe, alles klar, vielen Dank für die Antwort

0

Ganz einfach: du bist der Inverkehrbringer und damit vollumfänglich für alles, was mit der Ware evtl. nicht stimmt, verantwortlich.

Wäre mir persönlich zu heikel.


acnologia52 
Fragesteller
 08.06.2021, 20:48

Japp, das ist auch zu heikel, Danke für die Antwort

0

Es kann doch nicht so schwer sein sich das Kleingedruckte von einer Produkhaftpflichtversicherung durchzulesen, oder?

Du bist haftbar. Ich vermute das du in der angeblich wochenlangen Studie über Dropshipping auch nur das gemerkt hast was du dir merken wolltest und alles kritische ausgeblendet hast. Sonst wüstest du dass alles mit "Ali*" ungeeignet ist weil du keinen Hersteller hast und damit z.B. eBay nicht nutzen kannst.

https://martinfiedler.me/dropshipping-zoll-steuern-produkthaftung/

https://www.it-recht-kanzlei.de/dropshipping-recht-interview.html

Denk dran, du handelst gewerblich und wirst damit gewerblich behandelt. Ein Abmahnung kostet dich mindestens 4-stelling.

Mal als 1. Schritt: Hast du dich in das Verpackungsregister eintragen lassen? Da wird gerade viel abgemahnt.
https://www.verpackungsregister.org

China. CE Kennzeichnung. Haha..

China Export…

Die drucken das doch auf alles drauf…


ErsterSchnee  08.06.2021, 20:39

Die würden gegen Geld sogar "Made in Germany" draufdrucken, wenn das gewünscht wird.

3
RobertLiebling  08.06.2021, 20:42
@ErsterSchnee

Ich hab schon Fahrradkleidung direkt aus China gekauft. Auf dem Label steht "Made in Italy"... 😊

1
acnologia52 
Fragesteller
 08.06.2021, 20:49

Ja da war ich wohl zu navi :D Danke für die Antwort!

0