Chemische Reaktion: Li+Br2
Ich lerne gerade für eine Chemiearbeit, und die Aufgabe lautet: Das Alkaliemetall Lithium (Li) reagiert mit dem Halogen Brom (Br2) zu Lithiumbromid (LiBr) Nun muss ich die Reaktion im Schalenmodel mit den beteiligten Atomen und Ionen darstellen, komme aber mit der 2 nach dem Brom nicht klar. Was bedeutet das? Muss ich dann ein Lithium Atom mit 2 Brom Atomen reagieren lassen? Vielen dank für die Antworten! Es gibt auch nen Stern ;)
Lg michmaster
2 Antworten
Theoretisch ja, aber praktisch verbindet sich ja ein Lithium-Atom mit einem Brom-Atom, sonst wäre es ja auch nicht LiBr, sondern LiBr2. Es ist also so besser: 2 Li + Br2 -> 2 LiBr
Elementares Brom ist Br2 (zweiatomig), elementares Lithium dagegen ist Li. Wenn du jetzt Li + Br2 reagieren lassen würdest, erhältst du wahrscheinlich LiBr + Br-. Also ein Br- "zu viel". Um das auszugleichen musst du in der Reaktion 2 Li einsetzen, damit am Ende nichts übrig bleibt.
So schnell kanns gehen... danke! du has den stern verdient
Gasförmige Elemente, außer den Edelgasen, bleiben in der Natur nicht im atomaren Zustand, sondern verbinden sich zu Molekülen aus je 2 Atomen.
Du kannst es Dir so vorstellen, dass die Atome eine gemeinsame Bindung durch Bildung von Elektronenpaaren eingehen. Jedes Elektronenpaar wird energetisch zu BEIDEN Atomen gezählt. Die Atome gehen soviel Bindungen ein bis sie eine Edelgaskonfiguration erreicht haben (also 8 e- auf der Außenschale -außer H, da reichen 2 e-).
Bei der Reaktion mit Li wird erst die Molekülbindung des Br2 Moleküls aufgebrochen und jedes einzelne Brom Atom reagiert dann mit einem einzelnen Li Atom.
Li gibt ein Elektron ab, wird zu einem einfach geladenen Kation und erreicht dadurch die Elektronenkonfiguration des Heliums.
Br nimmt ein e- auf und erreicht dadurch die e-Konfiguration des Kryptons mit 3 e- auf der Außenschale. Br wird dadurch zum einfach negative geladenes Anion.
Ausgezeichnet beschrieben! Ich wusste nicht genau, ob der Fragensteller das hören wollte. Sonst hätte ich ihm das auch geschrieben. ;)
danke für die antwort, aber lfrit war schneller. doch dank euch hab ichs jetzt echt verstanden :)
Sorry aber ich kapier das nicht ganz... du sagst: "aber praktisch verbindet sich ja ein Lithium-Atom mit einem Brom-Atom" aber danach schreibst du dass sich 2Lithium Atome mit Br verbinden und für was steht eig. die 2?