Chemie Abitur bestehen?
Ich schreibe in weniger als einem Monat Chemieabitur und ich habe das Gefühl dass ich nix kann, obwohl ich lerne
Ich habe das Gefühl dass es dumm ist, nur Kleinigkeiten zu lernen... Von den 3 Jahren muss man ja irgendwie alles können, aber das ist so viel.
In bisherigen Klausuren in Chemie hatte ich immer so 10 Punkte, allerdings gönnt unser Lehrer auch immer sehr...
Hat jemand Tipps, was man unbedingt lernen sollte, um mindestens zu bestehen? Oder so 8 Punkte zu bekommen... Oder Tipps, wie man effektiver lernt?
3 Antworten
GANZ WICHTIG!!!
Nicht überfordern, sonst ist wieder ALLES weg
nimm dir ruhig etwas zeit und lerne in kleinen stücken, und viele pausen und lerne vor schlafen, das würde ich wirklich sehr empfehlen
Hi,
würde dir auf jeden Fall raten die Nomenklatur gut zu lernen. Solltest du in der Aufgabe kein Material habe was das Molekül zeigt wird es ohne Nomenklatur sehr schwierig.
ansonsten alle Sachen die man gut verstehen dort würde ich anfangen. Q1 die verschiedenen reaktionsmechanismen. Q2 bei Zucker die Fischer und Howard projektionen und Q3 alle Formeln (auch anwenden lernen) die du brauchst.
und natürlich immer redox zahlen und +/- I Effekte.
wenn du das alles draufhast hast du schonmal einen großen Teil abgedeckt
Hi,
ich habe mit alten Abituraufgaben gelernt. Zusätzlich habe ich mir noch so eine Abi Lernbox mit Karteikarten geholt und bin die Fragen ernsthaft durchgegangen. Ganz zufällig kam dann eine Frage in der Klausur vor, die der aus dem Lernkasten sehr ähnlich war.
Ich hatte die Lernbox von Klett und die Altklausuren vom Stark Verlag. Das waren zu meiner Zeit Bücher mit rotem Einband.
Oh ok ist das von Abibox?
Und wo findet man alte Abituraufgaben?