Chef und potenzieller Betreuer meiner Masterarbeit antwortet nicht auf E-Mail - wie vorgehen?

2 Antworten

Schicke ihm noch eine E-Mail und frage ihn, ob er VOR oder NACH dem virtuellen teammeeting eventuell Zeit hat, mit dir zu sprechen.

Also offene Frage, auf die er eigentlich zeitnah antworten muss. Vielleicht solltest du das in der betreff zeile auch schreiben: Besprechung vor oder nach teammeeting möglich?

Dann weiss er gleich, er muss die E-Mail jetzt lesen.

Wenn er nichts sagt, dann würde ich leider im teammeeting die Klappe halten. Das ist gar nicht gut, den dann unter Druck zu setzen.


verreisterNutzer  28.03.2023, 16:59

Alles klar, vielen Dank für deine Antwort! Dann mache ich es so, dass ich ihm eine E-Mail bezüglich des kommenden oder alternativ des darauffolgenden Teammeetings schreibe (falls eine E-Mail vor dem morgigen Teammeeting doch zu kurzfristig ist, denn das Meeting ist bereits morgen Vormittag und ich weiß nicht, ob er seine Mails bis dahin nochmal liest). Ansonsten hoffe ich einfach, dass ihn meine Anwesenheit im Meeting an die noch unbeantwortete Mail von mir erinnert und er sich daraufhin bei mir meldet.

0

Ich würde ihn bei dem Teammeeting einfach zuerst mal fragen, ob schon Gelegenheit hatte, meine letzte Mail anzuschauen und ob mein Terminvorschlag ok sei - also freundlich und nicht vorwurfsvoll.

Dann wird sich ja zeigen, wie er reagiert.


verreisterNutzer  28.03.2023, 14:55

Vielen Dank! Aber das dann ja auch eher, nachdem ich ihn gefragt habe, ob wir kurz unter 4 Augen sprechen können, oder? Weil das ja die ganzen anderen Teammitglieder nicht interessiert

0
Traconias  28.03.2023, 15:01
@verreisterNutzer

Ich kann nicht beurteilen, wie euer Umgang miteinander in dem Team ist - also ob bei Teammeetings grundsätzlich nur gemeinsam wichtige Themen besprochen werden oder ob auch andere ab und zu mal auf ihre einzelnen Projekte bezogenen Fragen stellen.

Wenn du allerdings aus irgendeinem Grund nicht willst, dass die anderen von der Betreuung erfahren, solltest du um ein Gespräch unter vier Augen bitten. Das Risiko dabei ist allerdings, dass er einfach ein verpeilter Typ ist, dir dann anbietet, dich zurückzurufen und es dann vergisst.

0
verreisterNutzer  28.03.2023, 15:07
@Traconias

Danke dir! :-) Ach so, ich meinte eher, dass man den Video-Call (das Teammeeting findet virtuell statt) nach Ende einfach noch ein paar Minuten weiterlaufen lässt und ich dann sage, dass ich ihn gerne wegen der Terminierung o. ä. nochmal kurz sprechen wollen würde :-)

1
Traconias  28.03.2023, 15:55
@verreisterNutzer

Das meinte ich auch. Wenn du fragst, während die Gruppe beisammen ist, wird dein Chef nicht plötzlich aussteigen, sondern (hoffentlich) auch direkt antworten. Wenn er aber unter Zeitdruck steht und du dein Anliegen "unter 4 Augen" anhängen willst, könnte er so reagieren, wie ich es beschrieben habe.

1
verreisterNutzer  28.03.2023, 15:00

(Wobei meine Vorschläge bedingt durch die verstrichene Zeit jetzt leider nicht mehr aktuell sind, aber ich könnte ja auch etwas Abgewandeltes sagen)

0