Chartreux Katze Einzelhaltung?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Apfelbaum123494,

wenn du dich doch so gut Informiert hast ? Warum dann noch zweifeln ?

JA, Katzen sollten immer mindestens zu zweit gehalten werden !! Alle Katzen, vor allem Kitten die zusammen groß werden, geben einander so viel, was wir Menschen ihnen nie geben könnten.

Allgemeine Info zur Einzelhaltung vs. Mehrkatzenhaushalt:

Das Katzen Einzelgänger sind, ist leider noch immer ein weit verbreiteter Irrglaube. Studien belegen, das Katzen die Gesellschaft von Artgenossen brauchen. Einzig auf der Jagd, sind sie wirklich lieber alleine. Freilebenden Katzen bilden sogar, freiwillig, große Kolonien in denen sie zusammen leben. Auch Hauskatzen pflegen draußen soziale Kontakte.

Natürlich gibt es vermeintliche Einzelgänger, denen Artgenossen nicht all zu viel bedeuten oder die in einer Gruppe einfach nicht Fuß fassen können. Doch diese haben, meist schon in der Prägezeit, eine sehr tiefe und enge Bindung zu Menschen aufgebaut, oder ein Traumatisches Erlebnis im zusammen leben mit Artgenossen erlitten und sind absolute Ausnahmen. Und selbst diese „Einzelgänger“ pflegen, auf ihre Art und Weise, soziale Kontakte mit Artgenossen.

Eine Katze in Einzelhaft, vor allem noch schlimmer wenn es eine reine Wohnungskatze ist, wird mit großer Sicherheit auf kurz oder lang, Verhaltensauffällig.

Auch die Meinung, Katzen kann man lange alleine lassen, ist seit Jahrzehnten veraltet. Katzen stumpfen mit der Zeit ab und vegetieren eher vor sich hin, wenn sie zu viel alleine gelassen werden. Selbst wenn der Besitzer viel zu Hause ist, ist es kein Vergleich zu einem Spielgefährten mit dem man raufen, toben und spielen oder auch mal Kräftemessen kann. Das was Katzen untereinander teilen, können wir Menschen ihnen niemals geben.

Bitte ermögliche deiner Katze Gesellschaft durch einen Artgenossen !

Ein tolles Aufklärungsvideo: https://youtu.be/CO16PgdNPnA

Studien und interessante Artikel dazu:

Mit deutscher Übersetzung: https://www.katzen-links.de/forum/anfaengerfragen/katzen-soziale-tiere-t126549.html

Studie 2003, Univercity of Georgia, USA im Original: http://katzen-verstehen.at/wp-content/uploads/2013/04/social-organization-of-the-cat.pdf

Rita Marlen Feisel, Website BKH of Duke Mystic Falls: http://www.dearcats.de/einzelkatze.pdf oder http://www.bkh-of-duke-mystic-falls.de/einzelhaltung-2.html

Alles Gute

LG


NaniW  18.12.2018, 22:46

Vielen lieben DANK für den Stern :-)

Alles Gute, zauberhafte Weihnachten und alle Guten Wünsche für das neue Jahr

LG

1

Hi, das kommt dadurch zustande das der Mensch immer noch lernt. 😉 Damals war es okay eine einzelne katze zu halten, man nahm an das es Einzelgänger sind. Nach heutigen Stand des Wissens sind es aber doch soziale Wesen die Kontakte auch pflegen. Daher findet man aktuelles und auch altes Wissen noch im Netz, da die Entwicklung recht neu noch ist, in Anbetracht dessen das seit tausenden jahren Katzen gehalten werden.


Apfelbaum123494 
Fragesteller
 16.12.2018, 15:01

Danke für die Antwort! Ich glaube aber, 2 Katzen wären zu viel. Würdest du mir dann eher vom Kauf abraten oder nicht? Ich denke nämlich, es wäre besser eine Katze zu haben, die Freigang hat und für die ich auch Zeit habe, als 2 Katzen, mit denen ich mich nicht so beschäftigen kann als mit einer.

0
Bellla13  16.12.2018, 16:19
@Apfelbaum123494

Ich würde an deiner Stelle mal im Tierheim nachfragen, dort gibt es öfters Katzen, die keine andere Katzen brauchen. Aus welchen Grund auch immer.

Haben deine Nachbarn auch Katzen? Dann ginge es auch eventuell, wenn diese dann Kontakt haben. Ist halt ein Risiko, wegen dem Altersunterschied, Rasse und so.

Eine Katze alleine geht aber leider nicht, das wäre nur egoistisch.

2
EvaRelativ  16.12.2018, 17:13
@Bellla13

Vor allen ein KITTEN allein geht gar nicht.
Das ist ja dann fast ein halbes Jahr in Einzelhaft ehe es raus darf. Und vielleicht sogar länger. Grade wenn die Nachbarn Katzen haben muss es auch körperlich in der Lage sein sich zu wehren, sollte es nötig sein.

Daher ganz klar: Wenn Einzelkatze, dann nur vom Tierschutz!

1

Gut das du dich informierst! Katzen sind sehr sozial. Deswegen sollten sie zu zweit gehalten werden. Früher dachte man dass sie Einzelgänger sind da sie alleine jagen (sogenannte einzeljäger), aber definitiv nicht gerne immer alleine sind.

Moin

Da hast du dich ganz richtig informiert.

Ja, viele halten Katzen allein, Hamster in Minikäfigen, Kaninchen in doppelstock Ställen, lassen Hunde den ganzen Tag allein etc.

Vielen ist halt nur ihr Bedürfnis wichtig und das ach so geliebte Tier egal.

Wenn du Kitten haben möchtest, solltest du unbedingt 2 nehmen. Das kann auch eine Rassekatze und ein Baby aus dem Tierschutz sein. (perfekt wäre, wenn du sie am selben Tag abholen kannst)

2 Katzen sind auch nicht unbedingt mehr Arbeit, da sie sich ja miteinander beschäftigen können und nicht auf dich angewiesen sind. Ganz im Gegenteil, ich weiß nicht, wie oft hier Leute rumheulen, dass ihr einzelnes Katzenbaby sie nicht schlafen, ausruhen, kochen, Hausaufgaben machen.... lässt. Die kleinen Energiebündel fordern extrem viel Beschäftigung, da ist es vorteilhaft, wenn sie sich miteinander beschäftigen und du nur einsteigen musst, wenn du Zeit und Lust dazu hast.

Wenn du partout nur eine möchtest, dann hol dir eine Erwachsene Katze, kastriert und geimpft und wenn sie sich dann bei dir eingelebt hat und gechipt ist, dann kann sie ihre Artgenossen draußen treffen.