Ceranfeld Beschichtung "abgeschliffen"- was kann ich jetzt noch damit machen?
Hallo zusammen.
Ich habe jetzt erst, im passendem Licht, gesehen, daß ich einen Teil der Beschichtung einer Platte des Ceranfelds abgeschabt habe. Hat ein Ceranfeld überhaupt eine solche Beschichtung? Das abgeschabte glänzt metallfarben. Wenn ich mit dem Finger drüber gehe, wirkt es allerdings eben. Keinen Unterschied zum umgebenden Glas, außer an einer kleinen Stelle von 2mm Länge, wo ich leicht mit dem Fingernagel hängen bleibe. Hat jemand eine Idee, was ich jetzt noch mit machen kann? Kriege ich das vllt. wieder weg bzw. kann ich es optisch wieder anpassen? So ein Mist aber auch...
Hier ein Foto zu: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ceranfeldm7tdq5egcn.jpg
3 Antworten
Da kannste nichts machen (außer vielleicht mit ganz feinem Schleifpapier ab Körnung 400 nass nach schleifen).
Ist aber nur ein optischer Fehler, es wird nach wie vor einwandfrei funktionieren.
Denke daran, dass es eben ein Gebrauchsgegenstand ist, Gebrauchsspuren sind kein Grund, sich nun zu sehr zu ärgern.
Ja, aber schleife ich dann da, wo alles intakt ist, nicht auch wieder alles metallfarben (ab)?
Womit hast denn da geschliffen ????? Wenn du ein Schaber nimmst, dürften solche riefen nicht entstehen. Wechsel mal die Klinge und geh erneut drüber. Was sonst versuchen kannst, mit feiner Politur wieder einheitlich Polieren. Würde dann aber ne autopoliermaschine nehmen :-)
Das kannst du nur mit Ceranfeld-Reiniger bearbeiten. Entstehen kann das wenn du Aluminiumtöpfe verschiebst.
Ich weiß auch nicht, wie mir das passieren konnte- müßte durch Töpfe schieben passiert sein. Jedenfalls hab ich keine aggressiven Reiniger benutzt.