Cd Dvd heimkinodystem gibt es sowas noch?

2 Antworten

Ich befürchte, das es ganz schwer werden wird, da sich heutzutage nahezu niemand mehr DVDs oder Bluerays kauft.

Deswegen haben fast alle aktuellen Systeme kein Laufwerk mehr, sonder unterstützen Streaming via Netflix,Amazon Video, Disney+ usw.

Natürlich gibt es aber noch neue Blueray Player zu kaufen, die Du auch immer an solche Anlagen anschließen könntest.

D.h Du müsstest dann wohl über diese 'Brücke' gehen, oder z.B mal bei AliExpress oder andere exotischere Händler schauen, oder den Gebrauchtmarkt (eBay) einmal abklopfen.

Dass es das mal als ein Gerät gegeben hat, ist mir unbekannt..

Heutzutage baut man das aus Einzelkomponenten zusammen, was ja auch nicht schwierig ist

Ein Beamer, der vom Blue Ray Laufwerk (alternativ PS4) gespeist wird...

Der Ton geht dabei optisch als Glasfasersignal in einen Surround Verstärker...

Der wiederum speist maximal 7 Lautsprecher...


wolfman74  06.11.2024, 09:34

Er meint so etwas hier, was es noch vor ca. 7-8 Jahren neu zu kaufen gab.

https://www.sony.de/electronics/all-in-one-heimkinosysteme/bdv-e2100

Habe ich selber noch 😅

deruser1973  06.11.2024, 15:34
@wolfman74

Hmm, und wo ist da das Gerät zur Bilderzeugung ?

Das ist für mich ein Blue Ray Player mit eingebautem Verstärker

wolfman74  06.11.2024, 17:39
@deruser1973

Der hat alles 'eingebaut' . Ähnlich wie ein Firetv-Stick. Machst an, kannst Netflix oder Amazon Video schauen, Musik hören, Radio, eine Blueray etc.

Unterstützt sogar DNLA , kann Bluetooth, NFC Connect etc.

deruser1973  06.11.2024, 20:35
@wolfman74

Ich sehe keinen Monitor....

All das, was du da aufzählst, kann jeder Rechner auch, oder Raspi... Und dann Flexibel...

wolfman74  07.11.2024, 08:20
@deruser1973

Dein Fernseher ist der Monitor 😉

Der Player hat ein eigenes Sony Betriebssystem.Inkl. Blueray, und eine Sourround-AV 5.1 sind integriert . Brauchst also keine weitere Komponente dazu.

Einfach rein in den grossen Smart TV über ARC und Feuer frei.

So war das jedenfalls vor 8-10 Jahren mal 'Stand der Technik'.