Ccleaner löscht Google-Sucheinstellungen?
Hallo,
ich habe seit kurzem den CCleaner laufen. Prinzipiell läuft auch alles einwandfrei.
Nur eines stört mich: die Sucheinstellungen bei Google (im Firefox und auch im Chrome Browser) werden jedes Mal geändert. Ich habe das so eingestellt: "Jedes ausgewählte Ergebnis in einem neuen Browserfenster öffnen" Dies wird aber immer wieder gelöscht.
Da ich leider von den Begriffen keine Ahnung habe, weiß ich nicht, wo ich den Haken beim CCleaner rausnehmen soll .... folgende Haken sind gesetzt:
Internet Cache / Internet Verlauf / Cookies / Download Verlauf / Letzter Downloadort
Welcher Haken verursacht, dass die Sucheinstellungen von Google gelöscht werden?
VG
Katja
3 Antworten
Lösch das Programm wieder.
Solche Programme tun nichts, was die Windows-eigenennicht auch können. Ausser einem: Sie haben tiefere Systemzugriffe, die sie auf lange Sicht hin eher lästig machen als nützlich.
Generell sollte man von solchen Softwares die Finger lassen: Cleaner, automatische Software-Updater von Fremdanbieter... Die richten unter dem Strich mehr Mühe als Nutzen an.
Am besten löschst du den Ccleaner wieder. Dann hast du auch keine Probleme mit evtl. nicht gewünschten Änderungen.
Im Grunde sind diese ganzen Reinigungsprogramme überflüssig
Da hast du zwar recht, ich habe gerade eben aber eine gleiche abgegeben. Das soll kein Angriff sein, aber solche Programme sind eben nicht so dienlich, wie man vordergründig meinen kann. Am besten geholfen ist dir tatsächlich, wenn du das Programm deinstallierst...
Eben, man sieht ja wohin das führt, dann funktioniert irgendwas nicht, es wird am System rumgefrickelt und irgendwann geht gar nix mehr.
Doch, das IST eine Antwort vom Kollegen Andreaslpz. Wenn die Software mist baut, dann ist die Software eventuell auch Mist. Dann muss man sich davon halt trennen.
Vor allem, weil diese Programme in der Regel sehr tiefe Systemeingriffe vornehmen können und zweitweise auch Dinge eliminieren, die sie gar nicht sollen - sie wurden von der Software nur falsch zugeteilt. Und plötzlich läuft ein anderes Programm nicht mehr sauber oder es gibt Abstürze... Das zu korrigieren ist um einiges mehr Aufwand, als wenn man es nie benutzt hätte und mit den systemeigenen Softwares arbeiten würde.
Lustig ist, dass man dann immer wieder sowas hört wie "Ja aber ich habe doch eingestellt, dass..."
Ja... was hat man denn eigentlich genau eingestellt? Wenn man nicht genau weiss, warum es einem plötzlich den Browserverlauf oder die Sucheinstellungen löscht... was hat man denn genau eingestellt? Wenn man das nicht weiss, sollte man auf solche Programme verzichten.
Hätte auf die Kekse getippt (Cookies).
Sorry, diese Antwort ist keine Antwort auf meine Frage ... hilft mir nicht weiter