Captiva Gaming Laptop Erfahrungen?
Hey Leute,
ich habe erfahren, dass ich in der Zukunft doch öfters mal unterwegs sein werde, da ich aber weiterhin einige Spiele zocken wollen würde, habe ich mich entschieden ein Gaming Laptop zu holen.
Die Marke "Captiva" kam mir zwar unbekannt vor, jedoch bietet es richtig gute Spezifikationen für einen berechtigten Preis.
Was ich mir ausgesucht habe, wäre dies hier:
16GB Arbeitsspeicher, 1650, I5-11400H, 500GB SSD.
Finde ich ganz schön angenehm für 650 Euro (Zumindest im Vergleich zu den anderen Laptops in dieser Preiskategorie)
Doch wie gesagt, die Marke kenne ich überhaupt nicht, hatte jemand schon Erfahrung damit, ist es überhaupt Wert, ist es ne zuverlässige Marke? oder soll ich doch lieber mal ein ASUS oder ACER holen, allerdings mit weniger Leistung dann?
Danke schon mal für die Hilfe.
2 Antworten
Captiva ist keine wirklich große Marke, daher würde ich davon ausgehen, dass sie die Laptops, eventuell als Barebones, irgendwo einkaufen und ihr Logo drauf machen.
Muss erstmal nicht heißen, dass das schlecht ist, gibt auch gute Laptops, die ihren Weg so in den Markt gehen.
Bei Computern und Laptops darfst du nicht allein nach den Specs gehen. Mit tollen CPUs und GPUs wird gerne geworben, oft ist es aber nur ein Köder und an allem anderen wird dann gegeizt. Das gibt es sowohl bei großen als auch kleinen Marken. Insbesondere an der Kühlung wird gerne gespart, denn die steht nicht im Datenblatt und danach schauen die wenigsten. Das kann dazu führen, dass Computer trotz guten Specs schlect performen, weil sie einfach permanent drosseln müssen, um nicht zu überhitzen. Dann kommen natürlich noch Themen wie Tastatur- und Gehäusequalität dazu (bei billigen Laptops biegt sich gerne mal die komplette Tastatur durch wenn man darauf tippt, ist natürlich weder schön noch angenehm). Auch die Displayqualität ist wichtig - und auch die macht man nicht alleine an der Auflösung fest.
Ich würde keinen Laptop kaufen, ohne ein ausführliches Review dazu gesehen oder gelesen zu haben, in welchem auch die genannten Punkte geprüft werden. Wenn du nur nach dem Datenblatt kaufst, tappst du ganz schnell in die Falle.
Selbst ein und dieselbe Marke kann mal gute, mal schlechte Modelle raushauen, deshalb bringt es nicht viel, generell die Marke anzuschauen. Selbst Apple hat in der Vergangenheit überhitzende MacBooks auf den Markt gebracht und Tastaturen die die Reihe durch Defekte hatten.
Außerdem kann man auch kaum nach Nutzer-Reviews gehen, denn die Leute haben meistens keine Ahnung wovon sie reden und meist keine anderen Laptops als vergleich, maximal ihren alten.
Captiva ist sehr bekannt und zählt zu den ordentlichen Herstellern, brauch sich nicht hinter HP, Acer und Co verstecken.
Kann man beruhigt nehmen.
Erwarte jetzt aber keine Wunder von der Hardware.
Die GTX1650 ist das schwächste Modell dieser Variante ( außer die Q-Max ).
Die 1MP Camera ist echt mager.
Die CPU ist ne Stromschleuder.
Aber JA kann man nehmen wenn einem die Tech. EINSCHRÄNKUNG KLAR SIND.
Alles klar, das hört sich schon mal nicht schlecht an, allerdings würde ich mal fragen, , wenn man in FPS zahlen und Spielbarkeit ausdrücken möchte, wie gut wäre diese Setup für Spiele wie COD, Warzone oder RDR2 z.B?
Habe selber eine Ryzen 4600H mit einer GTX1650... Spiele jedoch andere kleine Games... GTA 5 , Fortnite, Forza 4 etc. ... kann man spielbar spielen.
Alles klar, das war auf jeden Fall hilfreich. Danke schön für die schnelle Antwort.
Hej was hällst du von diesem Captiva Modell.
Zahlt es sich aus den als 2 Laptop fürs gaming und streamen zu holen??
https://www.cyberport.at/notebook-und-tablet/notebooks/captiva/pdp/1c05-95n/captiva-highend-gaming-i75-981g1-17-3-fhd-i9-13900h-64gb-2tb-ssd-rtx4070-win11.html
Die GTX1650 ist das schwächste Modell dieser Variante ( außer die Q-Max ).
Welche Variante verbaut ist lässt sich fast immer nur durch Auslesen rausbekommen. In solch günstigen Geräten aber fast immer die Max-Q. Für die Max-P sind andere, kräftigere Kühlsysteme notwendig.
Die Punkte, welche du anführst sind sehr legitim, deshalb habe ich auch gefragt, wie diese Marke so ist, ob da tatsächlich bei der Qualität gespart wird, weil ich ja noch nie was mit der Marke zu tun hatte. Aber Dankeschön für die Antwort, ich stöbere zwischendurch mal weiter und versuche auch auf sowas zu achten.