Canon EOS 5D Mark III, Auslösungen zählen
Geschätzte Gemeinschaft!
Mir wurde zu einem passablen Preis ein Kameragehäuse dieses Modells angeboten. Es handelt sich um ein Ausstellungsstück, das äußerlich einen nagelneuen Eindruck macht.
Da diese Kamera eine relativ schnelle Serienbildfunktion hat, wäre es zumindest theoretisch möglich, dass der Verschluss schon tausende Male betätigt wurde.
Kann man mit Software, wie etwa EOSInfo bei dieser Kamera die Werte auslesen?
Wenn ja, ab welchen Wert an Auslösungen ist der Verschluss "deutlich" gebraucht?
Gibt es irgendwelche gravierenden Nachteile bei diesem Modell, die man vor dem Kauf kennen sollte?
Vielen Dank im Voraus!
2 Antworten
Ja, mit http://www.eoscount.com/ und internet Explorer (32bit Version) kannst du es auslesen. Die 5D Mark III ist bei sachgemäßer Verwendung auf eine minimale Haltbarkeit von 150.000 Auslösungen ausgelegt. Wenn du die Auslösungsanzahl kennst, kannst du selbst abschätzen, wiesehr sie gebraucht ist.
Sicherlich kann man mit entsprechender Software die Auslösungen einer Kamera auslesen. Ab wann eine Kamera als deutlich gebraucht gilt, hängt nicht nur mit den Auslösungen zusammen, sondern auch pfleglichen Benutzung. Dass heisst Spuren bzw. Verschmutzungen bzw. Abrieb am Kameragehäuse. Und oder Verschmutzungen im Innern. Wenn die Möglichkeit besteht, sollte man die Kamera vor Ort in Augenschein nehmen. Ansonsten sind Fernkäufe Vertrauenssache.
Danke!