Camera Obscura warum wird das Bild unschärfer, je grösser das Loch?
Je grösser das Loch, desto mehr Lichtstrahlen gehen durch die Blende = das optische Bild wird heller
Aber wieso wird es unscharf? Ist meine Überlegung korrekt---> Da bei einem grösseren Loch mehr Lichtstrahlen durchgehen wird das optische Bild unscharf, da im Vergleich zu einem kleinen Loch die Lichtstrahlen sich nicht an einem gemeinsamen Punkt treffen, sondern auf einer Fläche. Die Lichtstrahlen haben bei einem grössen Loch sozusagen mehr Spielraum? (weiterhin eine geradlinige Ausbreitung des Lichts! - sie beeinflussen sich nicht !)
Stimmt das so? Meine eigene Formulierung/Überlegung?
2 Antworten
Zeichne es Dir auf: wenn das Loch unendlich klein ist, gibt e nur eine einzige Linie, auf der Licht von einem Punkt des Objekts auf die Projektionsebene treffen kann. Ein Punkt am Objekt wird genau ein Punkt im Bild.
Ist das Loch nicht unendlich klein, kann von einem Punkt des Objektes ein Lichtkegel auf die Projektionsebene fallen. Ein Punkt des Objektes wird dadurch zu einem kreisförmigen Fleck auf der Projektionsebene. Je größer das Loch ist, desto größer wird der Fleck in der Bildebene, also wird das Bild unschärfer.
.... nicht ganz, je mehr Licht durch den größeren Durchmesser geht, desto größer wird auch die Streuung, das macht das Bild unscharf und auch schwächer.
Einen sehr guten Effekt kann man erzielen wenn man in dem Loch eine (kleine) Lupe platziert.
Lichtstrahlen (Tageslicht) kommen parallel an, durch das kleine Loch werden die sozusagen gekreuzt und machen so auf der anderen Seite eine Projektion.