calandi Betrugs Firma?
Ich habe im Mai im Internet bei einer Firma Calandi Schuhe bestellt und Rechnungskauf vereinbart.
Die Ware kam nie an , ich erhielt dann nach einiger Zeit eine Zahlungsaufforderung von Klarna , habe dann sofort angerufen und dargelegt das ich die Ware nie erhalten habe , außerdem habe ich schriftlich per Einschreiben Widerspruch eingelegt.
Es kam keine Antwort , dafür erhielt gestern einen Brief von paycare Inkasso mit eine Zahlungsaufforderung.
Inzwischen habe ich Nachforschungen angestellt und erfahren , dass es sich um eine Betrugs Firma handelt und es noch mehr Geschädigte gibt und dies Klarna auch bekannt ist
. Es gibt eine Firma diese Namens mit der ich auch Kontakt aufgenommen habe und diese mir bestätigt hat, das es sich um Betrug handelt und sie keinen Onlinehandel betreibt. Ich solle dies Klarna auch mitteilen, was ich auch sofort tat, aber ohne Reaktion Seitens Klarna.
Ich soll beweisen das ich keine Lieferung erhielt. Wie soll ich das machen? Wie komme ich aus dieser Sache wieder raus?
3 Antworten
Der Vorgang ist immer gleich: man informiert Klarna darüber dass man keine Ware erhalten hat. Das hast du auch telefonisch gemacht. Das bedeutet aber nicht dass es sich damit erledigt hat.
Klarna pausiert dann die Forderung und erwarten dann erst mal keine Zahlung. Allerdings erwarten die von dir dass du versuchen sollst das Problem selber mit dem Verkäufer zu lösen. Wenn nach einigen Wochen von dir keine Rückmeldung kommt dass die Ware mittlerweile angekommen ist kriegst du eine mail in der Klarna nach dem aktuellen stand fragt und wissen möchte wann du den Händler zuletzt kontaktiert hast. Falls du darauf nicht antwortest gehen die davon aus dass das Problem geklärt ist und aktivieren wieder die Rechnung.
Bevor eine Rechnung an ein Inkassounternehmen weitergegeben wird erhält man 3 verschiedene Mahnungen und eine Zahlungserinnerung an die e-mail die bei Bestellung angegeben wurde. So unerwartet kommt das Inkassoschreiben also nicht.
Ich nutze für solche Fälle immer die App mit der ich alles selber eintragen kann. Ansonsten würde ich immer den Kundenservice direkt kontaktieren und so was nicht per Brief tun.
Solange die Rechnung pausiert ist kann man keine Mahnstufe aufsteigen. Darauf muss man auch achten. Dass man rechtzeitig reagiert
habe beides gemacht , trotzdem Brief von Inkasso erhalten
Nicht Du musst etwas beweisen, sondern der Anspruchsteller, also Klarna bzw jetzt das Inkassounternehmen.
Bevor kein gelber Brief vom Gericht kommt, könntest Du jetzt eigentlich den Kopf in den Sand stecken. Dann müsstest Du aber fristgerecht einen Widerspruch einlegen.
Du könntest aber auch jetzt schon dem Inkasso ungefähr so schreiben :
Aktenzeichen xyz
Ich widerspreche ihren Forderungen vollumfänglich, weil die berechnete Lieferung nie bei mir eingetroffen ist.
Falls Sie anderer Meinung sind, weisen Sie mir den Empfang der angeblichen Sendung einschließlich meiner Unterschrift dafür bis spätestens xx. Xx. 2022 nach.
Falls Sie ohne Nachweis weiter versuchen sollten, mich einzuschüchtern, behalte ich mir eine Anzeige wegen versuchter Nötigung vor.
Das ganze schickt man per Brief als Einschreiben (kein Rückschein).
Danke werde nochmals Wiederspruch einlegen , es ist einfach unglaublich. Klarna weis das es sich um eine Betrugsfirma handelt und trotzdem wollen sie Geld von mir
Meinst du calandi-online.de?
https://de.trustpilot.com/review/calandi-online.de
https://de.trustpilot.com/review/calandi-online.de/transparency
Über diesen Shop findet man fast nichts, auch nicht im Webarchiv.
Ich hoffe du hast eine Anzeige gemacht.
Viel Glück