BWL studieren ohne Interesse an Politik,(Geographie)?

3 Antworten

Geographie und Politik haben mit dem BWL Studium eigentlich kaum was zu tun. Ich studiere auch BWL und bis jetzt war da nicht wirklich viel von solchen Themen. Bisher war das nur ein bisschen von, wie sich bestimmte politische Maßnahmen auf die Wirtschaft auswirken, aber das war es auch schon. Genauso ist Nachhaltigkeit schon immer mal wieder irgendwie ein Thema, aber auch eher am Rande. Ist jetzt nicht so, dass man sich da super viel mit beschäftigt. Das meiste sind tatsächlich betriebswirtschaftliche Themen oder sowas wie Recht.

Also kann schon sein, dass man bei dir dann vielleicht auch irgendwas in der Richtung im späteren Verlauf des Studiums wählen kann, aber da kommt man auch gut dran vorbei, wenn man einfach andere Module wählt.

Kannst ja mal in das Modulhandbuch schauen von deiner Wunschuni und dann wirst du ja die groben Inhalte sehen.

Politik und Geographie sind kein Bestandteil eines BWL Studiums (außer man belegt was als Wahloption freiwillig dazu)


Thuuuuuuuuuuuu 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 15:43

Wirtschaft ist jedoch in beiden Fällen ein großer Bestandteil

Isuzu189  30.10.2024, 15:46
@Thuuuuuuuuuuuu

Es gibt wirtschaftliche Aspekte in Bezug auf Politik und Geographie, aber Wirtschaft ist ein eigener Bereich, der weder an dem einen noch an dem anderen dran hängt. Wenn man sich nur auf das Thema Wirtschaft fokussiert im Studium, dann kriegt man auch nur exakt das ;)

In der BWL im Studium spielt eigentlich Politik und vor allem Geographie eigentlich keine Rolle.

Rechtslage, Rechtsformen schon eher. Also was ist GmbH, AG, etc.