BWL oder Ingenieur? Soziale Kontakte, Frauen, usw.
Hey mich plagt schon seit längerem die Wahl des Studiengangs ich schwanke noch zwischen Wirtschaft (BWL) und einem Ingenieurstudium (Maschinenbau oder evtl. auch WIng). Was man da so im Internet liest speziell auf diesem Forum hier: http://www.planet-liebe.de/forum/showthread.php?t=95813 macht einen schon misstrauisch und da ich mich auch für Wirtschaft interessiere und gerne mit Zahlen arbeite könnte ich mir später auch eine Tätigkeit als Controller vorstellen. Jetzt aber nochmal zum eigentlichen Problem ich habe Angst beim Studium an einer TU (Beispielsweise RWTH oder KIT) keine wirklichen sozialen Kontakte mehr zu haben speziell zur Frauenwelt (Frauenquote <10 Prozent) und da das Studium auch sehr Zeitaufwändig ist auch so eher zu vereinsamen und sozial unfähig zu werden.
Da frage ich mich doch ob ich nicht lieber BWL studiere da ist die Frauenquote doch ganz anders (soll jetzt kein Hauptauswahlkriterium sein aber beide Studiengänge interessieren mich) und das Studium auch anders strukturiert aber später hat man doch recht gute Jobaussichten.
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
Gruß Marc
8 Antworten
Vllt hat auch jemand eine Antwort die sich nicht aus 3 wörtern zusammensetzt und selbst schon Erfahrungen in diesem Bereich gemacht ich finde das Thema auch nicht so lustig schließlich geht es um eine beachtliche Zeit meines "jungen" Lebens.
belege doch lieber einen hebammen-kurs, da bist du garantiert der hahn im korb. offenbar kommt es dir nicht auf bildung und wissen, sondern auf "soziale kontakte zu frauen" an. dafür gibt es auch einfachere ausdrücke. allein schon deine alternativen controller oder ingenieur sind ziemlich weit auseinander. so als ob jemand entweder arzt oder bäcker lernen will.
Was ist das denn für eine Frage?
Kontakte zu Frauen kann man auch an einer TU oder FH knüpfen, denn stell dir vor: Es gibt auch Frauen die einen solchen berufsweg einschalgen und trotz aller Vorurteile sind diese nicht hässlicher oder emanuiperter als andere auch, die z.B. den von akino47 angesprochenen Hebammenkurs besuchen.
Die Berufe sind sehr verschieden , wer Ing. werden möchte , sollte ein gutes" Räumliches Vorstellungsvermögen" haben ( Konstruktion , Techn. Zeichen ) und gut in Mathe sein weil das Studium auch wenn es viel mit Technik zu tun hat, zu 70 % aus Mathe besteht. BWL er sollten aufgeschlossen sein, gut mit Zahlen umgehen , während im Kaufmännischen eher Buchführung in Vordergrund steht als Mathe. Wer beides haben möchte , kann Wirtschaftsingenieurwesen studieren ist eine Mischung aus beiden. Bei BWL liegt die Frauenquote ungefähr bei 60 % während beim Ing. es nur ca. 30 % sind welche das studieren. Später gibt es in BWL einsamme Arbeiter welche als Buchhalten allein im Büro vor sich hinarbeiten als auch Ing. welche ohne Kontakte den ganzen Tag vor dem CAD - Computer sitzen. Kontakt haben die meisten, welche Kundekontakt haben, Vertriebsingenieur, Kundenberater , bei BWL , Finanzberater , Unternehmensberater, hängt viel vom Berufsweg und der Persönlichkeit der / des Kantiaten/in ab.
Hast du vor, dir nur Freunde aus deinem Studiengang zu suchen? Die Uni hat doch mit Sicherheit noch viel mehr Angebote, auch außeruniversitäre Aktivitäten.